Technik > Tech-Talk Amps

Ripple / Restwelligkeit Endstufe 6V6 SE

<< < (3/6) > >>

pit:
Oh, hab einen Sack voll UF5408 gefunden, die probier ich gleich mal :)

pit:
Hi Franz,
danke für den Tipp.

Mit UF5408 Gleichrichter und den vorherigen Änderungen hab ich nun 8,8mV.
Hört man zwar immer noch, aber geht mal so.

Jörg, wie kamst Du denn auf < 3mV?
Die Treiber sind nicht der Punkt, es brummt nur die Endstufe.
(i.e. Brumm ist exakt gleich, wenn man die Vorstufenröhren zieht)

Edit: Anbei der zugehörige Pr0n.

vg

 - pit

es345 (†):
Hallo Pit,

noch eine Frage: wo in wie zueinander stehen OT und NT?  Vielleicht strahlt auch der NT noch in den OT. Dann hörst Du trotz bester Siebung noch einen Brumm.

Ich hatte im Winter so einen Fall.
Mein ersteigertes  Löwe Opta Venus Stereo (Nostalgie 8))mit SE Stufen brummte auf dem linken Kanal. Der Grund: Der NT hat in den linken OT eingestrahlt. Durch Drehen des NT um 90 Grad war das Problem gelöst.

Gruß Hans- Georg

Holzdruide:
Hallo Pit

Gerne, ich verwende eigentlich nur ganz normale Dioden wie 1N4007

in meiner Sandkiste gibt es zwar auch schnelle Dioden allerdings frage ich mich öfter mal wozu, wenn man die für einen Gleichrichter nimmt müsste man jeder noch einen C parallel schalten, bringt nur sinnlose Kosten.

Gruß Franz

cca88:

--- Zitat von: pit am 12.04.2013 21:00 ---Hi,

habe mir einen
   http://alkuz1961.narod.ru/Cornford_Halequin/base/Cornford_Harlequin_schematic.jpg
gebastelt.

Bekomme den Brumm nicht in den Griff...
Die Endstufe Brummt, ca. 28mV am Speaker - nervt!
Dabei: g1=GND, V1 & V2 sind raus, Ua=320V, Ripple=1,16V, Ug2=321V, Ripple=120mV

Heizung ist ordentlich gemacht und eng verdrillt, auf Kathodenpotential (16V) mit 2x100R symmetriert. Die Verdrahtung ist es eher nicht, habe ja schon viele Amps gebaut...

Was ist an Ripple normal für SE?
Bringt die AÜ-Anschlüsse tauschen was?
Hat jemand irgendeinen Tipp? Meine letzten SE haben leider immer auf anhieb geklappt :)


Danke & schönes WE,

 - pit

--- Ende Zitat ---

Hallo Pit,

ich habe jetz mal meinen alten Crunchmaster nachgemessen.

Ripple am 1ten Ladeelko (15µF) 12V pp
Brumm am Ausgang: ca 20mV pp - RMS Meter sagt 9mV

pp am Oszi "begutachtet"

???

Eigentlich müßte mein CM ja durch den Speaker brummen wie Hölle - tut er aber nicht

Grüße

Jochen


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln