Technik > Tech-Talk Amps

Die beste Gegentaktansteuerung

<< < (3/4) > >>

Günthergünther:
Hallo,
das guck ich mir mal an ;)
Und was haltet Ihr von Paraphrase und Floating Paraphrase? warum werden die nichtmehr so oft beim Design verwendet?
Grüße, Thomas

Hardcorebastler:
Weil nur noch der gleiche Quark nach gebaut wird,
es gibt einige Möglichkeiten für den Phasendreher, aber ein unstabiler Arbeitspunkt und oder Fehlanpassung des AÜ an die Endröhren
hat einen wesentlich grösseren Einfluss auf den Klang, dazu kommt noch der Einfluss des Netzteil.
Bei der Auslegung der Primärimpedanz hälst du dich am Besten an die Datenblätter,
dass der Wert ein theoretischer ist solltest du berücksichtigen, der Lautsprecher hat keinen gleichmässigen Widerstand
 die Impedanz je nach Bauart kann recht hoch schwanken  .
Übersetungsverhältniss zum Quadrat mal dem Lastwiderstand gibt die Primärimpedanz .

 Gruß Jörg

Striker52:
Man muss sich ja mal fragen, wieso ausgerechnet der Phasendreher zusammen mit der Endstufe ein möglichst symetrisches Signal liefern soll. In der ganzen Vorstufe verbiegt und staucht man das Signal entgegen allen Regeln der reinen Lehre  unsymetrisch, um einen tollen Gitarrensound hinzubekommen, und in der Endstufe soll dann plötzlich eine lehrbuchmäßig perfekte Signalverarbeitung stattfinden? Dann kann man ja gleich einen Hifi-Transistoramp benutzen.
Nur meine unwichtige Meinung  ;)
Schönes Wochenende,
Axel

Fritz1949:

--- Zitat von: Striker52 am  4.05.2013 10:31 ---Man muss sich ja mal fragen, wieso ausgerechnet der Phasendreher zusammen mit der Endstufe ein möglichst symetrisches Signal liefern soll. In der ganzen Vorstufe verbiegt und staucht man das Signal entgegen allen Regeln der reinen Lehre  unsymetrisch, um einen tollen Gitarrensound hinzubekommen, und in der Endstufe soll dann plötzlich eine lehrbuchmäßig perfekte Signalverarbeitung stattfinden? Dann kann man ja gleich einen Hifi-Transistoramp benutzen.
Nur meine unwichtige Meinung  ;)
Schönes Wochenende,
Axel

--- Ende Zitat ---

Hallo,

na ja,weil das mühselig in der Vorstufe verbogene (Klangformung) Signal eben 1 zu 1 an die Lautsprecher ab gegeben werden soll. :-)

Gruß, Fritz.

Striker52:
Achso, PI-Zerre und Endstufenzerre bzw. -Kompression will ja keiner haben ;)
Gruß Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln