Technik > Tech-Talk Boxenbau
1x12 als Subwoofer an der 5.1-Surroundanlage
Martino:
Das mit der 806 ist garkein Vergleich zum eigentlichen Thema. Und dennoch kannst Du Dir, wenn Du zB 100EUR (für Holz und einen zB Visaton w250S) in die Hand nimmst einen um Klassen geeigneteren Sub für zu Hause bauen. Ich hab so nebenbei sicher 15 Jahre mit soeinem Zeug experimentiert; wenn Du höher als 100Hz (min 18dB) trennst, ist der Sub (gerade für Musik) viel zu gut - um nicht zu sagen saustörend - ortbar. Das liesse sich nur wett machen, wenn Du zwei Subs hast und die Tops direkt draufstellst. Aber vielleicht bin ich da einfach zu anspruchsvoll.
haebbe58:
Hi,
war ja auch nur so als Idee gedacht, wenn man das Zeug eh schon rumstehen hat ... ich hatte es getestet und fand es echt gut.
Die 606 sowie 806 standen jeweils in der Mitte auf dem Boden und die Satelliten auf Ohrhöhe ... und es war mörderlaut.
Ich hab ja auch u.a. noch einen kleinen PA-Sub mit 12"er und eingebauter 3-Kanal- Endstufe, der kann tatsächlich auch noch etwas tiefer. Aber die Lautstärke und der Druck mit der 606 war schon beeindruckend.
Dass die HiFi-Woofer tiefer können und beser für echte Teifbässe geeignet sind, hatte ich ja schon bestätigt.
Aber wenn was Universelles sucht, wo man auch mal aufgenommene Sachen lauter wiedergeben möchte, um dazuzuspielen oder z.B. für Keyboards oder ... etc., evtl. auch mal für Party, dann sind die Ideen nicht so schlecht.
Ich hatte auch schon mal eine Leinwand mit Beamer aufgebaut und da saßen wir dann davor und haben Fußball und Musikvideos gekuckt ... das war auch echt klasse!
Gruß
Häbbe
Martino:
Das glaub ich Dir gern, dass die Kisten den Spassfaktor bei Party bieten ;)
Ich hab das früher immer mit vier EM15-300 -bestückten Kisten gelöst, hab davon aber aus Platzgrünen nichtsmehr :'(
Tube_S_Cream:
12"-Gitarrenlautsprecher und offenes Gehäuse.. das sind für einen Sub schon mal zwei absolute NoGos.
Gitarrenlautsprecher gehen erst bei 80-90Hz los und erreichen so ab 200Hz ihre voll Lautstärke. Für tiefe Frequenzen ist das Gehäuse nebenbei noch ein akustischer Kurzschluß.
Klar, kann man dem Ding auch Tiefbässe entlocken, man braucht sih aber nicht wundern, dass das Ding dann nicht lauter ist wie ein weichaufgehängter 13cm-Bass.
Leutz.. wenn sich einer unbedingt nen Subwoofer bauen will.. Ich habe hier noch nen neuwertigen Adire Shiva MK3 rumliegen. Funktioniert in geschlossen Gehäusen ab 20 Liter (Kickbass) oder 60 Liter (Q=0,7 bei Fb = 40Hz). Der 12" verträgt 650W und liefert einen linearen Hub von +/- 15,8mm, also 8-10x mehr als ein Guitar-Speaker. In einem großvolumigen Bassreflexgehäuse kann man sogar Schalldrücke von über 110dB unter 30Hz hinbekommen, ne dicke Endstufe vorausgesetzt, damit wird sogar die THX-Norm erfüllt.
Das nenne ich 12" Subwoofer.
Für 50 Ocken geht der weg, wenn ihn jemand haben möchte. NP war mal ca. 140€.
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln