Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Amp für die Belegarbeit mit 6V6GT

<< < (11/12) > >>

kugelblitz:
Hallo Franz,

leider kenne ich keine deutschsprachigen öffentlich zugänglichen Dokumente zu dem Thema. So weit ich mich erinnern kann empfiehlt der Zauberer das auch hier häufig praktizierte und auch schon im Thread angesprochene Schema, Substerne und Elkos so nah wie möglich zur zugehörigen Last. Ströme im Erdungsschema berücksichtigen...

@Motorburner: eigentlich sollte die Forumsuche zu den Stichwort grounding, masse, masselayout... ähnliches ausspucken.

zB
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11651.0.html

Gruß,
Sepp

Günthergünther:
Hallo,
ich hab mal den Zauberer durchgelesen und noch ein wenig im WWW gestöbert.
Wenn ich richtig gelesen hab, soll man für jede Röhre einen Substern nehmen und alle Substerne zum Hauptstern führen.
Stimmt das so?
Grüße

kugelblitz:
Nein nicht ganz, für jeden Siebelko einen Substern und alle Massen der Gainstufen (inklusive zugehörige Filter (zB Gain, TS, Volume oder sonstige filter)) die aus dem Netzteilknoten versorgten werden an diesen Substern führen. Den Substern dann zum zentralen Stern. Ist auf Fig 15.9 im Grounding.pdf gut zu sehen.

http://www.valvewizard.co.uk/Grounding.pdf

Edit: Zusätzlich würde ich noch möglichst wenige mögliche "Unterbrechungen/Bruchstellen" zwischen Erde und Input einbauen. zB durchgehenden Leitung von Input über ersten Siebelko Substern zu Gehäusemasse. Immerhin hängen die Gitarrenseiten daran.

Gruß,
Sepp

Günthergünther:
Hallo,
Naja, ein Substern beim Siebelko kanns bei mir halt nicht geben, weil ich ja das stabilisierte Tubeland-Netzteil nehmen will  ;D

Noch eine ganz andere Frage. Ich habe den Rk erstmal auf 270R gelegt, das macht bei 19V den Ruhestrom an den 2 Kathoden von insgesamt 74mA.
Soll ich wegen des höheren Spannungsabfalls bei Größerer Aussteuerung den Widerstand etwas verkleinern?
Was mir auch noch in den Sinm gekommen ist..kann ich eigentlich auch eine Z-Diode statt des Widerstandes nehmen? Dann würde der Spannungsabfall ja immer gleich bleiben.
Grüße, Thomas

Günthergünther:
Hallo,
so, der Amp ist nach zahlreichen Nachänderungen fertig und ich hatte ihn mal versuchsweise aufgebaut.
Es gibt aber ein Problem, was mich an den Rand des Wahnsinns treibt: Ich verdrahte frei, weil ich keinen Platz für ein Board habe.
Das Netzteil ist auf einer extra Platine, danach folgt der Abgriff Endstufe, danach kommen nochmal ein paar Siebglieder, wie im Schaltplan. Soll ich die Siebelkos einfach über die Stufe hängen? Das erscheint mir am logischsten..dann alles, was gegen Masse geht verbinden und die Verbindungen (also Kabel) dann zum Stern, der am Chassis befestigt ist, richtig so?
Grüße, Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln