Technik > Tech-Talk Amps
Panther
corne:
hallo robin
nein, leider geben die trafos gar nix her. es ist keinerlei beschriftung zu finden, weder ein hersteller noch eine nummer geschweige denn eine spannungsbeschriftung!
es gibt wohl eine marke panther, aber ich habe beim googeln zumindest nicht dieses teil gefunden.
für die theorie, dass es sich um einen nachbau handeln könnte, spricht doch einiges. der verdrahtung nach ist das teil auf jeden lange vor 89/90 gebaut worden. durchaus möglich, dass das teil zu ddr-zeiten einer gebastelt hat.und wir haben hier schon ein paar alte spezialisten in der nähe, die sich zu dieser zeit zumindest damit beschäftigt haben könnten. andererseits waren da bauteile nicht einfach zu bekommen...
aber danke für den tip mit dem hiwatt. ich werde mal in diese richtung recherchieren =)
lg
corne:
danke sev, ich werd auch mal in diese richtung schauen.
_peter:
Hallo,
das ist 100%ig ein DDR-Bau. Alle Bauteile sind typische DDR-Teile.
Wegen der 6 EL34 und der Topografie könnte man vermuten, dass die Endstufe
einem 200W-Hiwatt nachempfunden ist. Allerdings ist die Vorstufe und auch der
Treiber dann ganz anders aufgebaut, wenn nur 2 Röhren zur Verfügung stehen.
Weil das Netzteil mit Dual-Ray-Versorgnung aufgebaut ist, vermute ich mehr als
150W. Die LL-Schnitt-Trafos dieser Größe könne auch einiges. Allerdings sind die
meist nicht vergossen und brummen unter Umständen (mechanisch).
Gruß, Peter
Athlord:
--- Zitat von: _peter am 25.07.2013 02:09 ---.Die LL-Schnitt-Trafos dieser Größe könne auch einiges. Allerdings sind die
meist nicht vergossen und brummen unter Umständen (mechanisch).
--- Ende Zitat ---
...vor allem, je älter die Trafos werden...
Die spartanische Vorstufe lässt vermuten, das am Signal nicht allzu viel "verbogen" wird.
Ich denke das ist ein Bass- oder PA-Verstärker mit Hiwatt- Endstufe.
Gruss
Jürgen
corne:
hi
@ peter:
danke für die hinweise.
was bitte ist eine dual-ray-versorgung ? spielst du damit auf die beiden bias-potis an ?
kriegt man irgendwoher einen plan für sowas ? denn wenn ich den rauszeichnen will, muss ich das ganze teil zerlegen...
@jürgen:
diesselben gedanken hatte ich auch schon, hohe leistung und wenig vorstufe klingt für mich auch nach bass-amp... nun, das wäre sehr gut, denn mein lieber freund ist bassist, für den ich das teil anrichten soll.
lg corne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln