Technik > Tech-Talk Amps

Hilfe … alter MESIA tube amp mit morschem trafo

<< < (2/5) > >>

RoehrenJeans:
Hallo Sven,

--- Zitat ---Einige Gleichrichterröhren werden mit 5V geheizt. Für diese ist die 5V-Wicklung im Datenblatt gedacht.

--- Ende Zitat ---
dank dir, - schon wieder etwas dazugelernt.
Meine Suche bzw. Annahme ging zuerst in diese Richtung, weil der Tafo in besagtem Amp eben zwei getrennte Wicklungen für die Heizung der 6L6 und Vorstufenröhren hat. OK, dann such ich mal weiter ;-)
Servus
Anton

RoehrenJeans:
Hallo beisammen,
ich habe mich nun eine ganze Weile durch verschiedene Schaltpläne gelesen.
Leider komme ich im Moment bei meiner Suche nach einem passenden Ersatztrafo nicht so recht weiter, daher habe ich mal etwas am Trafo herum gemessen in der Hoffnung, dass mich das weiterbringt …

Da ich ja nun (dank eurer Hilfe) weiß, dass die Spannungen für die Heizungen in der Ecke 6,3V liegen sollten, dachte ich mir kann ich die andern "hochrechnen"… hm, irgendwie passt das aber auch nicht so recht.
Da komme ich auf Werte von 20V Biasspannung und 110V und 140V für die "Hochspannung"  ???
Any ideas ?

Viele Grüße
Toni

kugelblitz:
Ich würde das Problem anders lösen:

Wieviel Strom brauchst du auf der Heziung? -> Datenblätter nachsehen und aufaddieren
Welche DC spannung willst du haben? -> Wird vermutlich auf Vermutungen rauslaufen? (vielleicht 400V - 450V keine Ahnung)
Welcher Gleichrichter ist verbaut? -> Scheint so als wäre es ein Zweiweggleichrichter, bestimmt Bauart des Trafos die üblichen Hammonds müssten demnach passen.
Wieviel Platz ist im Amp?

Den passenden Trafo auswählen und gut ist:
https://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c540_Audio.html
Vielleicht gibt es auch günstigere Alternativen in den anderen Sparten zB Marshall 50W / Soldano 50W Teile.
Hammond: http://www.hammondmfg.com/pdf/5c0028.pdf

Damit wäre das Trafoproblem gelöst, würde vermuten das es auf einen 372HX rausläuft hab aber selbst nicht nachgerechnen bzw nachgesehen.

HTH,
Sepp

RoehrenJeans:
Hi Sepp,
vielen Dank für deine Hilfe !

--- Zitat ---Welche DC spannung willst du haben? -> Wird vermutlich auf Vermutungen rauslaufen? (vielleicht 400V - 450V keine Ahnung)
--- Ende Zitat ---
Das Thema Strombedarf für die Heizung war mir soweit klar. Mit der DC Spannung hatte bzw. habe ich so meine Probleme, - wenn man wie ich von der Materie noch keine Ahnung hat, tut man sich natürlich entsprechend schwer "Vermutungen" anzustellen, daher meine etwas unbeholfene Fragerei.
Ich nehme an, dass die ganze Schaltung in Vorstufe und Endstufe ja irgendewie passend zu besagter DC Spannung dimensioniert ist. Meine Hoffnung war, dass ich z.B. anhand von ein paar Widerlingen an der Enstufenröhre "rückwärts" rechnen kann.
Ansonsten hab ich mittlerweile noch einen Bekannten von mir in Japan angefragt, vielleicht kann er mir ja im dortigen Web einen Schaltplan an Land ziehen, - dann wäre mir etwas wohler.

Schönen Sonntag noch
Gruß Toni

bluesfreak:
Die frühen Mesas waren doch eher gepimpte Fender deswegen würde ich bei 6L6 in die 7ender Richtung suchen
Der 290CEX ist ein Trafo der in viele 7enderamps passt, er bietet zwar keine 2 6,3V Wicklungen aber genügend Saft auf der vorhandenen 6.3V, die 5V wird nicht benötigt, eine 50V Biaswicklung existiert und mit 2x 325V sollte die Va auf im korrekten Rahmen liegen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln