Technik > Tech-Talk Amps
STRAMP 2100 A
Pilzedieb:
Ich bin glücklicher Besitzer eines Stramp 2100-A :)
Vor Jahren habe ich mich mal rangemacht um ihn zu restaurieren. Wenn ich deine Bilder mit meinem Amp vergleiche, sind sie unterschiedlicher Bauart. Habe aber noch Schaltplan für mein Modell (Modelle von 1969-70), Bestückungsplan und Pläne von Modifikationen (Gainpoti und Mastervolume) hier liegen. Weiß nicht ob sie dir was bringen..
Marko:
Moin moin Pilzedieb,
über die Schaltpläne würde ich mich freuen, wenn Du sie hochladen würdest. Besser Haben als brauchen sag ich immer ;)
Es hat den Anschein, dass Dein Amp nicht seid den 80ern im Keller stand. Sieht gut aus O0
Hast Du bei Deiner Restauration die Enstufensockel erneuert? Hab ich auch überlegt, aber bei mir scheinen sie noch zu leben ;)
Was mir jetzt vom Aufbau aufgefallen ist, ist eigentlich nur, dass ich 4x 200µF Elkos habe, die Deine 2x 100µF ergeben. Sonst fällt mir erstmal nichts auf, der Amp steht nämlich auch grad im Proberaum und wird gleich wieder von mir bespielt ;)
Grüße Marko
Pilzedieb:
Ich habe nur alle Elektrolyten erneuert. Sind nun auch 4x220uF eingebaut.
Der Schaltplan wurde ja schon gepostet.
Die Pläne sind von Holger Lasch. Bei ihm kannst du evtl. ja mal anfragen für mehr Informationen über deinen Amp. Er weiß noch viel von Strüven.
Marko:
Ahh okay danke für die Pläne und die Info. :bier:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln