Technik > Tech-Talk Amps
Gerald Weber Tube Guitar Amplifier Essentials deutsch auf guitarmaniacs.de
drstrange:
Hi
Ich schreibe ja bei www.guitarmaniacs.de mit und dort habe
ich gestern das erste Kapitel der deutsche Uebersetzung von
Gerald Webers "Tube Guitar Amplifier-Essentials" von 2004
zum kostenlosen Download eingestellt:
Weber Buch download bei Guitarmaniacs:
http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=5028
Weber ist der Chef der Texanischen Ampschmiede Kendrick
Amplifiers.
http://www.kendrick-amplifiers.com
Ich bringe jetzt mal so in woechentlicher lockerer Reihenfolge
ein, zwei Kapitel nach dem anderen (so um Weihnachten will ich
fertig sein) und wenn man sich dort kostenlos anmeldet, kann man
auch voten oder Kommentare abgeben. Das Buch an sich bringt das,
was der Titel verspricht, Grundlagen ueber Roehrengitarrenverstaerker.
Ueber Feedback hier oder dort, freut sich.
drstrange
geowicht:
:topjob:
Danke!
Nils H.:
Moin,
viel Mühe hast Du Dir gemacht. Was ich unschön finde: Man kann den Text nicht durchsuchen, weil's alles Grafiken sind. Macht das PDF außerdem unnötig groß.
Ich hab das Kapitel nur überflogen, aber der Mann schreibt für mein Empfinden stellenweise zu viel Bullshit. Einen Punkt will ich rausgreifen: Punkt 9 auf Seite 32, den solltest Du vielleicht kommentieren; so wie sich das liest, ist das das Stecker-Pendant zum Gaffertape ind der Steckdose. Brummprobleme löst man nie nicht durch trennen der PE-Verbindung. Jedenfalls nicht in D ;) .
Gruß, Nils
haebbe58:
--- Zitat von: Nils H. am 27.11.2013 16:57 ---
Ich hab das Kapitel nur überflogen, aber der Mann schreibt für mein Empfinden stellenweise zu viel Bullshit. Einen Punkt will ich rausgreifen: Punkt 9 auf Seite 32, den solltest Du vielleicht kommentieren; so wie sich das liest, ist das das Stecker-Pendant zum Gaffertape ind der Steckdose. Brummprobleme löst man nie nicht durch trennen der PE-Verbindung. Jedenfalls nicht in D ;) .
Gruß, Nils
--- Ende Zitat ---
Hi Nils,
sehr guter Hinweis! :topjob:
... und damit hat der Autor sich für mich schon mal völlig disqualifiziert! :police:
Gruß
Häbbe
geowicht:
soweit hatte ich noch nicht gelesen ??? . War erst mal froh heute abend was Muttersprachliches lesen zu können ;-).
Meiner Meinung nach ist eine Übersetzung ins Deutsche ja grundsätzlich gut und sicher mit viel Arbeit verbunden, aber man könnte ja darüber hinaus durchaus an wichtigen Stellen noch Kommentare z.B. zur Einhaltung von Vorschriften, die im deutschen Sprachraum gelten, einfügen. Dem wird der Autor bestimmt zustimmen, sonst wäre eine Verbreitung einer Übersetzung solange Sicherheitsbelange berührt werden wohl nicht so ratsam.
Nichts desto trotz werde ich das auf jeden Fall weiter verfolgen und für mich mit der nötigen Kritik soweit möglich nutzen.
Grüße
Gerhard
Edit: Hab gerade beim überfliegen gesehen, dass es solche Hinweise wohl doch schon gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln