Technik > Tech-Talk Amps

Erstlingsversuch: Modifizieren eines VHT Special 6

<< < (7/14) > >>

Poppy Man:
Wenn ich schon morgen mich auf den Weg zum Elektronikladen mache, gibt es eine Möglichkeit "sag" in die Verzerrung einzubringen? Ich weiß es ist schwer single ended Verstärker dazu zu bewegen die Versorgungsspannung einzuknicken, mit Diodengleichrichter wahrscheinlich unmöglich. Vielleicht mit Widerständen in der Spannungsversorgung, hat da jemand schon rumgespielt mit?



Grüße
Max

cca88:

--- Zitat von: Poppy Man am  8.12.2013 18:48 ---Wenn ich schon morgen mich auf den Weg zum Elektronikladen mache, gibt es eine Möglichkeit "sag" in die Verzerrung einzubringen? Ich weiß es ist schwer single ended Verstärker dazu zu bewegen die Versorgungsspannung einzuknicken, mit Diodengleichrichter wahrscheinlich unmöglich. Vielleicht mit Widerständen in der Spannungsversorgung, hat da jemand schon rumgespielt mit?



Grüße
Max

--- Ende Zitat ---

Hallo Max,
mit single ended oder nicht, ahts erstmal gar nichts zu tun. Es liegt vielmehr an der "Class". Klar sind die meisten SE  amps "Class A"  - müssen aber prinzipiell mal nicht - auch wenn das für Audio Sinn macht.

Nichtsdestotrotz - ausser an der Betriebsspannung (statisch) wirst Du mit wenig Aufwand nicht viel ändern können. Sag ist bei "Class A" wohl eher nichtexistent, da der mittlere Strom immer gleich ist.
Da ändern auch Gleichrichterröhren nichts.

Grüße

Jochen


Poppy Man:
So wieder mal ein Update:

Hab jetzt statt dem TonePoti ein PushPull Poti um die Feedbackloop zu schalten sowie den Koppelkondensator stufenlos ins System einzuregeln. Nun wollte ich heute mal testweise ein vollaufgerissenes Tweed Bassman stack simulieren, mit folgendem:
R9 - 56k
R10 jumpered
R12 - 254k
R13 - 1M
R15 - 27k
sowie c9,c10 0,022uf und c6 250p

Nun zum Problem, mit dem internen Lautsprecher keinerlei Probleme über dem gesamten Volume Bereich, mit externen Box aber gibt es zwischen 12 und 15 Uhr ein Pfeifen (mit und ohne Boost). Ab 15 Uhr scheint wieder alles in Ordnung. Mit Gitarren am Eingang wie auch ohne eingestecktes Kabel das selbe Problem.
Nach ewiger Fehlersuche habe ich kurzerhand die Koppelkondensator Mod und Feedbackloop rückgängig gemacht, leider ohne Besserung. >:( Ich kann mir kaum vorstellen, dass es mit dem Tonestack zu tun hat, möglicherweise mit den Röhren? Was meint ihr?



Grüße

Max



Poppy Man:

--- Zitat von: Poppy Man am 10.12.2013 22:26 ---So wieder mal ein Update:

Hab jetzt statt dem TonePoti ein PushPull Poti um die Feedbackloop zu schalten sowie den Koppelkondensator stufenlos ins System einzuregeln. Nun wollte ich heute mal testweise ein vollaufgerissenes Tweed Bassman stack simulieren, mit folgendem:
R9 - 56k
R10 jumpered
R12 - 254k
R13 - 1M
R15 - 27k
sowie c9,c10 0,022uf und c6 250p

Nun zum Problem, mit dem internen Lautsprecher keinerlei Probleme über dem gesamten Volume Bereich, mit externen Box aber gibt es zwischen 12 und 15 Uhr ein Pfeifen (mit und ohne Boost). Ab 15 Uhr scheint wieder alles in Ordnung. Mit Gitarren am Eingang wie auch ohne eingestecktes Kabel das selbe Problem.
Nach ewiger Fehlersuche habe ich kurzerhand die Koppelkondensator Mod und Feedbackloop rückgängig gemacht, leider ohne Besserung. >:( Ich kann mir kaum vorstellen, dass es mit dem Tonestack zu tun hat, möglicherweise mit den Röhren? Was meint ihr?



Grüße

Max

--- Ende Zitat ---


Ein Freund kam noch kurz vorbei und hat 2 frische Vorstufenröhren sowie eine neue 6v6 mitgebracht. Nur haben die Röhren das Problem eher noch verschlimmert, mit denen pfeifts nun auch teilweise mit dem internen Speaker, mit der externen Box auch schon vor 12 Uhr...
Leider fehlt mir die Erfahrung mit Röhrenamps um die Charakteristik zu deuten. Ich zähle auf euch.  :help:


Grüße Max

kugelblitz:
Pfeifen kann an mehreren Orten entstehen. Auf die Phasenlage der Leitungen und ihre Positionen zueinander achten. Wenn Dir jemand helfen soll, solltest Du aussagekräftige Bilder Deines Amps, bzw der Bauteile im Amp posten. Ohne werden es immer die gleichen Hinweise sein, Trafo falsch angeschlossen, Gainpoti...

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln