Technik > Tech-Talk Amps
18W Marshall TMB mit PPIMV und G2 Regelung
robdog.ch:
Also zur Info: an der VoCo habe ich erst recht nichts gemacht. Da wurden nur die Richtigkeit der Bestückung kontrolliert, sonst nichts!
Da muss das Problem also woanders gelegen haben, aber wie gesagt, keine Ahnung!
Grüsse
Röbi
jacob:
Moin Röbi,
kenn ich, sowas ist schon äußerst unbefriedigend.
Man prüft, lötet alles nach & misst alles durch, und urplötzlich funktionierts!
Man hat nicht herausgefunden, was denn die eigentliche Ursache der Fehlfunktion war, und hat folglich bei der oft stundenlangen "Reparatur" absolut nichts lernen können ::)
Ich fühle mit Dir :'(
Gruß
Jacob
robdog.ch:
Moinmoin
Ich bin hier noch 'ne Antwort schuldig. Der Test des Amps konnte gestern Abend stattfinden und verlief zur vollsten Zufriedenehit!
Markus hat den Amp bereits abgeholt und ich nehme an, dass er ihn in der Galerie vorstellen wird ;-)
Ich möchte Euch nochmals für die Unterstützung und Tipps danken!!
Grüsse
Röbi
Hans-Jörg:
Hallo,
ich will ja nicht klugsch.., aber die Leitungen zw. PPIMV und Endröhren, sollten immer entweder stark verdrillt, oder eben geschirmt sein. Wenn nicht, fängst du dir da mit höchster Wahrscheinlichkeit bei höherem Volume schlimme Geräusche und andere komische Sachen ein.
Ich glaube, das war dein einziger "Fehler", den du ja behoben hast und überall ist Ruhe und alles passt. 8)
Ich mußte die gleiche Erfahrung machen ;)
Liebe Grüße
Hans-Jörg
robdog.ch:
Moin Hans-Jörg
Ich empfinde das nicht unbedingt als klugsch...isch ;)
War mein erstes Projekt mit VoCo wie auch mit PRIMV. Hätte erstens gar nicht ans Verdrillen gedacht und zweitens nicht, dass die Probleme bei einem 18Watt so deutlich sein könnten.
Ich freue mich natürlich, besonders auch für Markus, dass der Amp nun richtig rockt :guitar: Meinen Nachbarn hat's gestern jedenfalls auch gefallen als Markus den Amp bei mir noch anspielte :topjob:
Liebe Grüsse
Röbi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln