Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Zweikanaler mit Hall mit einem Tonestack und 6V6 bzw. 6L6 Endstufe

<< < (15/16) > >>

cca88:

--- Zitat von: Fwänk am 22.05.2014 22:03 ---Hallo zusammen,
@ Jochen, der Ableitwiderstand fehlt auch in der Praxis. Meinst Du hier gibt es zuviel Pegel und deshalb der Hochmitten bzw. Höhenanteil. Dann werde ich mal mit ein paar Werten spielen.



Ich werde mich morgen und am Sonntag mit dem Ding beschäftigen und gebe bescheid was draus geworden ist. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße Frank

--- Ende Zitat ---

Nee aber die Röhre braucht eigentlich einen ....

Probier einfachmal 1Meg


Grüße

Jochen

Grüße

Fwänk:
Hi Jochen,
das werde ich tun. Und natürlich berichten.
Viele Grüße
Frank

Striker52:
Hi,
ohne Gitterableitwiderstand hat das Gitter der Röhre ja gar kein Bezugspotential. Der Gitterableit-R setzt das Gitter auf Null Volt (in Ruhe, ohne Eingangssignal). Nur so kann die Röhre in der Standardschaltung so funktionieren wie der Erfinder es sich gedacht hat. Für eine ECC83 nimmt man laut Datenblatt zwischen 500k und 1M.
Gruß Axel

Stefan_L_01:
Frank, meinst Du mit ekligen Hochmitten eine Art "Bellen" des Amp oder eher "Quäken" ?
Ich habe nämlich bei meinem selbstgebauten, und auch modifiziertem jtm, auch sehr unangenehm spitze Höhen/Hochmitten (für mich ist das Bellen), und ich fürchte mit kleinen Filtercaps mache ich den Sound nur Dumpf. Mein (modifizierter) JVM hat im Preamp ähnlichen Frequenzgang, klingt hintenraus aber wesentlich smoother, angenehmer, ausgeglichener, souveräner. Gut, der leitet hinten raus das Signal noch durch ein paar Röhren für Line Out usw. . Aber trotzdem würde ich auch gerne wissen an was das liegen könnte bzw. was das beste Mittel dagegen ist

Gruß
Stefan

P.S Quäken passiert für mich bei 600-800hz etwa

kugelblitz:
Hallo,

wenn im Pre kein tweaking greift, koennte man auch die Gegenkoppung angreifen. Etwas staerker gegenkoppeln, depth (vielleicht fixed)...

Gruss,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln