Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Desk Head - Mini Lautsprecher in Topteil integrieren?

<< < (4/6) > >>

sev:
 :bier:
Zum Thema L-Pad: ob die -12dB reichen oder vllt sogar zu viel sind hängt davon ab wo dein Bedroomlevel sein soll und welchen Speaker du verwendest.
Persönlich finde ich das Thema Bedroomlevel schwierig, viele Speaker fangen imho erst ab einem gewissen Pegel an zu klingen. Probier doch mal den LumEx mit dem zukünftigen Speaker aus und pass dann dein Dämpfungsgleid entsprechend an (oder bleib einfach beim standardmäßigen Master).  ;D
Grüße
Sev

helferlain:
So, die Einzelteile sind jetzt alle vorhanden. Gehäuse wird aus einem stagg 4HU Effektrack gebaut, die Frontplatte aus Multiplex dient zur Aufnahme / Befestigung vom Lautsprecher und Amp-Modul. Die geplante Front wird Millimeterarbeit, teilweise verdeckt die Frontplatte des Verstärkers den Rand des Lautsprechers. Ich hoffe das Konzept geht auf...

Bilder gibts in meinem Blog: http://d-gdp.blogspot.de/2014/02/tube-amp-design-project-cab-for-kit.html
Hier im Beitrag wären sie zu groß geraten...

haebbe58:
Hi,

bei der Konstruktion bitte die Wärmeentwicklung des Amps mit berücksichtigen ... die ECC99 wird ganz schön heiß und ob das dem Kunststoff auf Dauer guttut ...?

Gruß
Häbbe

helferlain:
Danke für den Hinweis, das Gehäuse ist auf jeden Fall hinten offen geplant.

helferlain:
Es / er funktioniert!
Ich brauch das L-PAD! 1,5W sind schweinelaut...  :guitar:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln