Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an

  • 13 Antworten
  • 9309 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« am: 12.02.2014 10:29 »
Hallo Leute,
wie der Überschrift zu entnehmen ist, ziehen sich über mir dunkelste Wolken zusammen.
Mein Mark V geht nicht mehr an, bzw. er gibt keinen Mux von sich. Die Röhren glühen und aus den Lautsprechern ist ein ganz ganz leiser Anschaltknacks zu hören. Ansonsten nur ein ganz leises Grundrauschen.

Schon seit längerem hatte ich Probleme mit dem Fußschalter. Da hatte ich immer einen Wackler beim EQ. Soll heisen, dass der EQ immer mal wieder ausging. Auch die Statusleuchte des EQ; sowohl am Fußschalter wie auch am Amp ging ab und zu aus. Der EQ selbst natürlich auch.
Das erwähne ich nur, weil ich gestern Abend den Fußschalter öffnete um nachzusehen, ob vieleicht was zu machen wäre, was offensichtlich ist. Da ich nichts Fand hatte ich lediglich ganz leichte Verunreinigungen rausgeschüttelt und ihn wieder zugeschraubt. Heute morgen machte ich meinen Amp an. Nach ca. 10 Minuten (im Standby) ging der Amp einfach aus.
Keine Ahnung, ob der Fußschalter was mit der Sache zu tun hat. Ich fand nur, dass gerade nach dem Öffnen des Schalters so etwas auftritt.

Ich weiß nicht, wie ich das Problem sonst näher beschreiben soll. Er geht halt einfach nicht mehr an, bzw. er gibt keinen Ton von sich.

Übrigens leuchtet überhaupt keine Statuslampe. Weder am Fußschalter, noch am Amp. Noch nicht mal die Powerleuchte am Amp, obwohl die Röhren glühen. Ich kann mir doch nicht den Trafo durchgebraten haben!?! Der Amp war mit den Boxen verbunden und die Impedanz richtig eingestellt.

Gebt mir doch bitte mal eure Meinung. Ich bin ratlos.

PS: Die Garantie des Amps ist im Oktober 2013 abgelaufen. Wo sollte ich mich hinwnden, wenn der Amp zum Service muss? Meinl?

OK Leute, dann erst mal danke!!!

Gruß.

Frank
« Letzte Änderung: 12.02.2014 10:39 von Holzi »

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #1 am: 12.02.2014 10:49 »
Hallo Frank,

checke doch erstmal sämtliche Sicherungen.
Sollte da eine durch sein tausch sie aus, fliegt die wieder, muss der Amp zum Techniker.
Meinl kann den Amp servicen, das kann aber prinzipiell jeder versierte Techniker.

Grüße,
Swen

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #2 am: 12.02.2014 11:03 »
Hallo Frank,

checke doch erstmal sämtliche Sicherungen.
Sollte da eine durch sein tausch sie aus, fliegt die wieder, muss der Amp zum Techniker.
Meinl kann den Amp servicen, das kann aber prinzipiell jeder versierte Techniker.

Grüße,
Swen

Danke Sven!

Tja, auf der Rückseite ist lediglich eine Sicherung: Die sieht gut aus.
Weißt Du, ob im Inneren weitere Sicherungen sind, die evtl. durch sein könnten?

Gruß.

Frank

*

Offline Dr.Dulle

  • Full Member
  • ***
  • 50
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #3 am: 12.02.2014 13:22 »
Danke Sven!

Tja, auf der Rückseite ist lediglich eine Sicherung: Die sieht gut aus.
Weißt Du, ob im Inneren weitere Sicherungen sind, die evtl. durch sein könnten?

Gruß.

Frank


Ja möglich ist das schon.....? Bei meinem alten Music Man ist immer die interne Röhrensicherung
abgeraucht statt der Hauptsicherung. Allerdings haben dann auch keine Röhren mehr geglüht.

Grundsätzlich solltest du den Amp nur öffnen und nach einer Sicherung suchen, wenn du
weißt was du tust. Also dich an Sicherheitsratschläge hälst, den Amp auch wieder
eingebaut bekommst UND überhaupt weißt wo und wonach du genau suchen musst.
Denn Übersichtlich erscheint der Mark V ja nicht gerade ......

gutshots = http://www.grailtone.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=38280

Und wieso Meinl wenn keine Garantie mehr drauf ist. Ein fähiger Tech
a la Bierschinken/Swen wäre da meine Wahl !!!

Gruß

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #4 am: 12.02.2014 13:44 »
Hallo Frank,

ich würde Meinl(Vertrieb) versuchen, evtl. auf Kulanz. Es könnte ja sein, obwohl ich natürlich weiß das Boogies absolut unkaputtbar sind, das ein bekanntes Verhalten vorliegt welches man schnell beheben kann.
Ich denke die werden schon Interesse daran haben dir ein funktionierendes Gerät zu ermöglichen.
Schreib die doch freundlich und unverbindlich an.
Oder ruf den Ricky an und frag ihn ober eine vielleicht eine Idee/Lösung hat.
+49 9161 788-849
ricky.klemm[at]meinl[.]de

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #5 am: 12.02.2014 17:09 »

Ja möglich ist das schon.....? Bei meinem alten Music Man ist immer die interne Röhrensicherung
abgeraucht statt der Hauptsicherung. Allerdings haben dann auch keine Röhren mehr geglüht.

Grundsätzlich solltest du den Amp nur öffnen und nach einer Sicherung suchen, wenn du
weißt was du tust. Also dich an Sicherheitsratschläge hälst, den Amp auch wieder
eingebaut bekommst UND überhaupt weißt wo und wonach du genau suchen musst.
Denn Übersichtlich erscheint der Mark V ja nicht gerade ......

gutshots = http://www.grailtone.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=38280

Und wieso Meinl wenn keine Garantie mehr drauf ist. Ein fähiger Tech
a la Bierschinken/Swen wäre da meine Wahl !!!

Gruß

Ja, natürlich. Ich bin mit Elektrik absolut unerfahren und maße mir nicht einmal ansatzweise an, auch nur das geringste technische Verständnis von Röhrenverstärkern zu besitzen. Ich werde das Chassis aber trotzdem mal entblößen und nach einer Sicherung Ausschau halten. Nur einfach ne optische Untersuchung. Die Finger werde ich schön brav aus dem Amp lassen! :P

OK, dann danke für Deine Zeit.

Gruß.

Frank
« Letzte Änderung: 12.02.2014 17:13 von Holzi »

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #6 am: 12.02.2014 17:14 »
Hallo Frank,

ich würde Meinl(Vertrieb) versuchen, evtl. auf Kulanz. Es könnte ja sein, obwohl ich natürlich weiß das Boogies absolut unkaputtbar sind, das ein bekanntes Verhalten vorliegt welches man schnell beheben kann.
Ich denke die werden schon Interesse daran haben dir ein funktionierendes Gerät zu ermöglichen.
Schreib die doch freundlich und unverbindlich an.
Oder ruf den Ricky an und frag ihn ober eine vielleicht eine Idee/Lösung hat.
+49 9161 788-849
ricky.klemm[at]meinl[.]de

Grüße,
Robin

Hi!
Jo, morgen bis 14 Uhr soll ich noch mal anrzfen. Der gute Mann war schon weg.

Danke für die Nummer!!!

Gruß.

Frank

*

Offline Dr.Dulle

  • Full Member
  • ***
  • 50
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #7 am: 13.02.2014 01:00 »
Ja, natürlich. Ich bin mit Elektrik absolut unerfahren und maße mir nicht einmal ansatzweise an, auch nur das geringste technische Verständnis von Röhrenverstärkern zu besitzen. Ich werde das Chassis aber trotzdem mal entblößen und nach einer Sicherung Ausschau halten. Nur einfach ne optische Untersuchung. Die Finger werde ich schön brav aus dem Amp lassen! :P

OK, dann danke für Deine Zeit.

Gruß.

Frank

Siehste ick bin auch nicht viel erfahrener und "nur" Gitarrist statt Techniker ;D
Nur bei meinem Music Man sind nur ca 25-35% soviel Teile vorhanden als  man auf
den gutshots des Mark V sehen kann. Den hab ich aufgeschraubt und zack sprangen
mir 2 Sicherungen sofort ins Auge. So sieht der Mark V nich gerade aus.

Viel Erfolg bei Meinl ;)

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #8 am: 14.02.2014 08:38 »
Siehste ick bin auch nicht viel erfahrener und "nur" Gitarrist statt Techniker ;D
Nur bei meinem Music Man sind nur ca 25-35% soviel Teile vorhanden als  man auf
den gutshots des Mark V sehen kann. Den hab ich aufgeschraubt und zack sprangen
mir 2 Sicherungen sofort ins Auge. So sieht der Mark V nich gerade aus.

Viel Erfolg bei Meinl ;)

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #9 am: 14.02.2014 08:48 »


Nee, so sieht er überhaupt nicht aus.

Aber, jetzt, da ein paar Tage vergangen sind, bin ich zu Herrn Schmitz gefahren (Gründer von Palmer) und der meinte, dass es kein Problem sei: "Am Sonntag kannste den Amp wieder holen." Der gute Mann ist mehr oder weniger in meine Nachbarschaft gezogen. Vielleicht 5 Kilometer. Super. So wie's aussieht, ist diese mühselige Fahrerei zum Techniker endlich Geschichte. Was das immer an Sprit gekostet hat... Und dann auch noch so eine Koryphäe wie der gute Herr Schmitz.
Überhaupt; hier in unserem Raum gibt es noch den Magnus Krempel, der einen super Service an Gitarren und Bässen anbietet. Alles im Radius von ein paar wenigen Kilometern.

Naja, ich denke, dass das Problem mit dem Boogie jetzt zu lösen sein wird. Was genau ist/war erfahre ich am Sonntag. Ich schreibe das dann nochmal hier rein. Vielleicht hat ja irgendwann jemand das gleiche Problem.

Gruß.

Frank

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #10 am: 14.02.2014 09:14 »
Hi Frank,

meinen Glückwunsch!
Bei Martin Schmitz bist Du ja nun in außerordentlich kompetenten Händen  :topjob:

BTW:

die Marke "PALMER" gehört seit 1898 ADAM HALL

http://blog.adamhall.com/de/2012/03/06/adam-hall-unternehmensprofil/

Gruß

Jacob
« Letzte Änderung: 14.02.2014 09:18 von jacob »
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #11 am: 14.02.2014 09:39 »
Hi Frank,

meinen Glückwunsch!
Bei Martin Schmitz bist Du ja nun in außerordentlich kompetenten Händen  :topjob:

BTW:

die Marke "PALMER" gehört seit 1898 ADAM HALL

http://blog.adamhall.com/de/2012/03/06/adam-hall-unternehmensprofil/

Gruß

Jacob


Hi
Seit 1898? Und da lötet der olle Schmitz noch?

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #12 am: 14.02.2014 09:48 »
 :angel: ...ich war halt immer noch nicht bei Fielmann  8)
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Holzi

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Mesa/Boogie Mark V geht nicht mehr an
« Antwort #13 am: 15.02.2014 06:45 »
Hi
Seit 1898? Und da lötet der olle Schmitz noch?

Der lötet nach wie vor. Natürlich. Er geht dieses Jahr noch in Rente, möchte aber weiter arbeiten. Reparaturen, Modifikationen und Amps nach Maß. Was halt so anfällt. Jedenfalls ist der Mann ein Vollprofi. Wo andere erst mal Tage brauchen, um den Fehler zu finden, geht das bei dem Schmitz alles ruckzuck. Ich weiß selber nicht genau, wie lange er seinen Job schon macht, aber was der an Knowhow hat, ist absolut beeindruckend. Dazu ist er kein Schwätzer, sondern einfach nur ein technikbegeisterter Mensch, der zudem gute Umgangsformen hat. Das ist ja auch nicht immer der Fall. Wenn ich an so einige "Ampdoktoren" denke... Mann, da hab ich schon einiges erlebt. Mich hat mal einer aus seiner Werkstadt geschmissen, bloß weil ich ihn darum gebeten hatte, bitte kein zusätzliches Loch in meinen alten Music Man zu bohren: "Erzähl mir nix, ich weiß was ich tue...und jetzt raus hier...". Hehe, echt im Ernst! Dann gibt es welche, die Dir für einen Satz Endstufenröhren (Sovtek) incl. Einmessen über 450 Euro abknöpfen. Usw., usw...
Der gute Schmitz ist da ganz anders und sein Arbeitslohn bleibt bezahlbar. Dazu ist er nett und Ehrlich.
Ich hoffe, dass die Werbung hier nicht tragisch ist. War jedenfalls nicht geplant. Verdient hat es der gute Schmitz auf jeden Fall. Super Typ!