Technik > Tech-Talk Boxenbau
Wo Bassreflex-Röhren einbauen?
Dirk:
--- Zitat von: Lebkuchen am 25.02.2014 18:39 ---... denn ich schrieb "in der Produktbeschreibung". Was für ein Marketing, das NICHT zu erwähnen. 8)
--- Ende Zitat ---
Die Erwähnung, dass die Box einen Bassreflextunnel hat, ist erst einmal sinnfrei und hat keine Aussagekraft auf die Qualität der Box selbst und dem, was man von der Box erwarten kann. Mit einem Bassreflex kann man auch viel kaputt machen, sogar sehr viel.
Leider fehlt bei Vielen hierfür das Verständnis wie man an viele Stellen hier im Forum sehen kann. Dieser Thread nicht ausgenommen.
Die 806 als Beispiel ist als "Gesamtkonzept" zu betrachten und lässt sich nicht auf eine bestimmte Komponente runter brechen.
Auch andere Boxen die von EV entwickelt wurden bieten ähnliche Qualitäten, wie z.B. die 606. Wer schon mal eine benutzt hat wird wissen wieso. Wer noch keine gespielt hat wird es nicht wissen und auch nicht durch die Erwähnung, dass ein Bassport in der Box verbaut ist, erleuchtet werden.
Gruß, Dirk
bea:
--- Zitat von: Schimanski am 25.02.2014 17:10 ---Es geht viel einfacher und ohne Messraum und Mikro: Die Abstimmfrequenz ist das Impedanzminimum zwischen den beiden typischen Bassreflex-Höckern. Das kann man sehr einfach messen und braucht keine teuren Messgeräte und Mikro, ein PC mit Soundkarte, ein paar Strippen, ein Widerstand sowie kostenlose Software reichen aus.
--- Ende Zitat ---
Es geht noch einfacher und vor allem genauer - Salztest:
"Du legst die Box auf den Rücken, streust ein paar Salzkörner in den Trichter und steuerst die Box mit einem durchstimmbaren Sinus in der Gegend der vermuteten Resonanz an (Tongenerator, Soundkarte, am besten über HiFi-Verstärker). Wenn die Helmholtzresonanz erreicht ist, wird die Auslenkung der Membran minimal, und die ansonsten tanzenden Salzkörnchen kommen zur Ruhe. Die Frequenz wird dann an der Signalquelle abgelesen oder gemessen."
Thisamplifierisloud:
--- Zitat von: Lebkuchen am 25.02.2014 18:39 ---Ich sehe das ganz leidenschaftslos. ;)
... denn ich schrieb "in der Produktbeschreibung". Was für ein Marketing, das NICHT zu erwähnen. 8)
Qualitativ braucht sich die 112CP definitiv vor nichts zu verstecken. Habe selber eine 2x12 TT, neben Marshall, Engl usw…
An dieser Stelle danke ich noch einmal Thisamplifierisloud für diesen Tip. Er hat 4 Stück davon. :o ;D
Grüße
--- Ende Zitat ---
Ich wurde gerufen ? :angel:
Sehr rückenschonend, dieses kleine Arragement.
Trotzdem recht durchsetzungsstark. :devil:
Gruß
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln