Technik > Tech-Talk Boxenbau

Wo Bassreflex-Röhren einbauen?

<< < (5/6) > >>

Dirk:

--- Zitat von: Lebkuchen am 25.02.2014 17:41 ---Schön, wenn jemand so etwas auch noch billiger anbietet, toll!
Er sollte dann aber auch in der Produktbeschreibung (TTC 112/806) erwähnen, ob Bassreflexe vorhanden sind oder nicht. ;)

--- Ende Zitat ---

Sieht man auf dem Bild, oder ?

Gruß, Dirk

haebbe58:

--- Zitat von: Lebkuchen am 25.02.2014 17:41 ---Er sollte dann aber auch in der Produktbeschreibung (TTC 112/806) erwähnen, ob Bassreflexe vorhanden sind oder nicht. ;)

Grüße

--- Ende Zitat ---

Hi,

wenn Du auf das Produktbild klickst und es somit vergrößerst, dann siehst Du hinter der Bespannung sogar die Tunnel (am rechten Rand) ... und Tunnel gibt es normalerweise nur bei Bassreflexboxen.

Davon abgeshen stößt man auf zig Posts und Baupläne, wenn man mal nach EV 806 (worauf Dirk ja auch hinweist) oder noch besser TL 806 googelt und da ist es dann ja ganz genau erklärt und skizziert.

Dieselbe Box wurde übrigens auch von vielen anderen Herstellern als sogenannte "Thiele-Box" vermarktet. EV hat aus der Konstruktion ja nie ein Geheimnis gemacht ("Builder's Plans").

Aber den Namen "Thiele-Box" halte ich schlichtweg für ausgemachten Blödsinn, da genaugenommen alle Bassreflexboxen (sofern sie nach Thiele-Small-Parametern abgestimmt sind) Thiele-Boxen sind. Die alle tun dann so, als ob sie das Rad neu erfunden hätten (genauso wie der Herr B., weiter oben genannt) ... dabei ist das alles ein uralter Hut ... was nicht heißt, dass es nicht nach wie vor eine geniale Konstruktion ist.

Gruß
Häbbe 

haebbe58:
Dirk war schneller! :P

haebbe58:

--- Zitat von: Dirk am 25.02.2014 16:40 ---Also mein Favorit ist weiterhin

"All XXX enclosures are made using the finest Void-free, Marine Grade Baltic Birch in varying thicknesses of no less than 9 ply and as many as 14 ply. Super strong rabbet corners are glued and nailed and all backs are gasket sealed to ensure an air-tight seal. Baffles are fitted with superior dado joint construction and braced."

Auf Deutsch: die Boxen sind aus stink-normalem Birke-Sperrholz nach dem Ikea-Wandschrankprinzip zusammen genagelt (Also Stabilität nur durch Einbau der Schallwand und Rückwand).
Die Combos vom gleichen Hersteller sind (zumindest die, die ich bis jetzt hier hatte) aus MDF gefertig und ebenfalls stumpf zusammen gesetzt.

Wenn wir solche Arbeit abliefern würden, dann würde es Beschwerden hageln  :devil:

Gruß, Dirk

--- Ende Zitat ---

Hi Dirk,

das nennt man Marketing  ;D

Gruß
Häbbe

Lebkuchen:
Ich sehe das ganz leidenschaftslos. ;)

... denn ich schrieb "in der Produktbeschreibung". Was für ein Marketing, das NICHT zu erwähnen. 8)

Qualitativ braucht sich die 112CP definitiv vor nichts zu verstecken. Habe selber eine 2x12 TT, neben Marshall, Engl usw…

An dieser Stelle danke ich noch einmal Thisamplifierisloud für diesen Tip. Er hat 4 Stück davon. :o ;D

Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln