Technik > Tech-Talk Amps

Paulownia Holz

(1/3) > >>

Ghandi:
Hab am Samstag im Baumarkt (Bauhaus) Paulownia Leimholz Bretter gefunden (super leicht und trotzdem hart),
da werden ja mittlerweile schon super Gitarren raus gebaut aber wäre das nicht auch ein super Holz für Verstärker/Boxen Gehäuse?!?

Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert?

Dirk:
Wenn Du etwas von diesem Holz vorbei schicken kannst, dann kann ich Dir eine Box daraus bauen und wir können uns selbst ein Bild davon machen, ob das Holz geeignet ist oder nicht.
Leider habe ich keine Bezugsquelle für Paulownia in meiner Nähe.

Gruß, Dirk

Ghandi:
Hi Dirk,
Sorry aber da bastel ich lieber selber!;-)
Gibt's bei die keinen Bauhaus in der näheren Umgebung?

Nein, aber wenn du ernsthaft Interesse hast kann ich gerne für dich ein paar Bretter besorgen.

Ich hatte an eine Kopie der H&K Thieles 1x12" gedacht.

Oder doch lieber was halb offenes...?

Gruß
Darius

PS: ist das Thema hier eigentlich richtig, oder doch lieber in den Boxenbau verschieben?

jacob:
Hi Darius,

bei welcher Bauhauskette hast Du denn diese Bretter bekommen?

Bauha*s, Hornba*h, To*m etc  ???



 :facepalm:

Gruß

Jacob

Holzdruide:
Hallo

Einen kleinen Erfahrungsbericht zu dem Holz kann ich geben -

Ich habe zum Test für meinen Basteltisch eine Platte aus dem Paulowina gemacht, es ist sehr leicht, etwas schwerer und stabiler als Balsa, scheint recht formstabil zu sein, kein Verzug, keine Risse nach 7 - 8 Jahren, Heizkörpernähe.

Zu kriegen als Leimholz 200x25 cm, etwa 18mm stark, gekauft bei Bauhaus oder Baumax in Österreich  ;)

Für eine Box ? zu Hause ja, für Bühne fragwürdig, Tolex drauf wäre unverzichtbar und man müsste Verstärkungen einziehen, bei dem geringen Gewicht kann man sich das gut leisten.

Gruß Franz

PS: Die Festigkeit betreffend, man braucht nicht unbedingt eine Säge, scharfes Messer genügt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln