Technik > Tech-Talk Amps

Paulownia Holz

<< < (2/3) > >>

Dirk:

--- Zitat von: jacob am 24.03.2014 13:55 ---bei welcher Bauhauskette hast Du denn diese Bretter bekommen?

Bauha*s, Hornba*h, To*m etc  ???


 :facepalm:

--- Ende Zitat ---

 :gutenmorgen:

Gruß, Dirk

Hans-Jörg:
Hallo,
habe mir vor einigen Jahren eine 5e3 DeLuxe Combo gebaut.
Zum Verarbeiten sehr gut, aber als "Klangholz" in Bezug auf Boxen bauen, finde ich es zu "flach". Soll heißen: es schwingt nicht so gut und die Resonanz ist dementsprechend "flach" - vor allem für eine Thiele. Aber Machbar ist alles ...

Vorteil: leicht (ca. 60% gegenüber z.B Fichte) und leicht zu verarbeiten
Nachteil: (relativ) schwaches Schwingungsverhalten

Jm2c.

Grüße

Hans-Jörg

Dirk:

--- Zitat von: Hans-Jörg am 24.03.2014 15:12 ---Vorteil: leicht (ca. 60% gegenüber z.B Fichte)

--- Ende Zitat ---

60% leichter ? Das ist aber heftig.

Da muss ich doch mal schauen, dass ich ein paar Bretter bekomme.

Gruß, Dirk

Hans-Jörg:
Sorry Dirk,
ich meinte, es hat ca. 60% vom Fichte Gewicht. Kann aber auch fast die Hälfte sein.
So wie ich es oben formuliert habe, ist zu viel.
Aber du hast recht - sollte man sich anschaun.

Liebe Grüße

Hans-Jörg

Holzdruide:
Hallo

Da ich noch paar Plättlein im Bastelkämmerchen habe -

200 x 30 cm x 18 mm wiegt ca 3,15 kg inklusive der Verpackung

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln