Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Anodenspannung geregelt bzw. stabilisiert: Sound?
Hardcorebastler:
Hi,
hier geht es nicht um saubere Betriebsspannungen in Sinne von Brummunterdrückung .
Durch das nun härtere Netzteil verschieben sich bei Belastung nicht mehr so schnell die Arbeitspunkte
der Röhren, schließlich nuckeln beim PP Betrieb die Röhren abwechselnd je nach Höhe des Ruhestromes
am Netzteil . Die Versorgungsspannung fängt an leicht zu flattern,im Takt der Belastung, besonders dann wenn es in die Aussteuerrungsgrenze
der Endröhren geht, Klipping, Gitterstrom usw.
Soundbeinflussung mit Hilfe der mehr oder weniger auf der Netzgleichspannung wabbelnden Wechselspannung :o.
Gruß Jörg
cca88:
--- Zitat von: jacob am 14.04.2014 10:15 ---Hi Sepp,
ich meinte ja auch die knallharte Siebung der Endstufe (und auch der Schirmgittersiebung!) beim SLO.
Und der Grenzbereich zum Clipping wird auf der Bühne ja meist ziemlich schnell erreicht... :guitar:
Mir gefällt die Ansprache bei alten Marshalls, die ja teilweise sehr, sehr "knapp" gefiltert sind, besser, das Spielgefühl ist m.E. halt "angenehmer".
Bei der Endstufenfilterung ist es halt leider immer eine Gratwanderung zwischen "zu viel Ghosting" und "zu steif" :P
Gruß
Jacob
--- Ende Zitat ---
... jou jou...
Schwank aus eigener Erfahrung...
Ich habe früher mal ein absolutes Wahnsinns- oder vieleicht besser "Idioten-Setup" gespielt....
100W Kittyhawk-Combo >> LineOut >> 50W Marshall ohne MV >> 4x12".
Ich fand es genial. Hat beim Spielen richtig Spaß gemacht. Kitty war mehr oder weniger "Verzerrer" und Soundmachine. Der olle JMP war ne Endstufe mit Klangregelung - und sagen wir mal "Eigensound".
OK - Schleppfaktor war natürlich suboptimal, aber was macht man nicht alles ::)
Ich wollte mal meinen Bassman100 an Stelle des Marshalls verwenden. - AUA
Das Impulsverhalten des Bassman - wohl wegen des deutlich strafferen Netzteils und der erhöhten Dämpfung war wie eine Bratpfanne direkt ins Gesicht. Absolut gnadenlos und unspielbar. :o :o :o
5min-....
Dann war Alles wieder beim Alten...
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln