Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
geregelte DC-Heizspannung aus 6,3V primär möglich?
diyMen:
--- Zitat von: jacob am 17.04.2014 13:53 ---Hi Frank,
vielen Dank für Deine Antwort, dann werd' ich das bei Gelegenheit doch auch mal testen!!
Genau diese LM2596S waren auch auf meinen Platinchen drauf.
BTW:
ich war seinerzeit sehr davon beeindruckt, dass 10 Stück davon beim Chinesen nur knapp 8Euro (incl. Versandkosten!) gekostet haben. Wo das alles wohl noch hinführen soll ???
Gruß
Jacob
--- Ende Zitat ---
Hallo Jacob,
die Wandler habe ich hierzulande bestellt, ab 25 Stück - 44 Cent das Stück. Den LM2596 habe ich auch mit Erfolg in meinem Eigenbau Netbook-Netzteil. Das originale Netbook (Stecker)Schaltnetzteil ging unmittelbar nach Garantieablauf kaputt, der Oszillator wollte nicht mehr anschwingen (85°C Schrottelkos). Mit dem Originalschaltnetzteil hatte ich über die Soundkarte am Verstärker immer ein leichtes Hintergrundbrummen. Eine Erdschleife war auszuschließen, da zweipolig. Nach dem ich als Ersatz ein eigenes, neues Netbooknetzteil mit echten Netztransformator und als Spannungsstabilisator den 2596er Stepdownschaltwandler aufgebaut habe, war das Brummen vollständig weg. Ich finde die Brummunterdrückung, selbst bei vergleichsweise kleinem Ladekondensator sehr gut. Für mich hat er sich in Jeglichem bewährt. Ich wusste schon warum ich 25 Stück gekauft habe. ;D
Ich habe hier noch lineare Wandler liegen, mit einer Dropoutspannung von 340mV bei 3A Last. Mit denen habe ich aber auf Grund meiner Zufriedenheit mit dem LM2596S Schaltwandler noch nichts aufgebaut.
Gruß Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln