Hi  Jochen,
Ok, 
habe den Marshall schon bisher mit nem Patchkabel über den Loop gefahren, um zu schauen, ob er dort Probleme macht. Bisher schien das nicht der  Fall, aber wenn ich ihn  "eh schon mal offen" habe bzw an der/den Platinen bin, macht es ev. ja Sinn die beiden Loop Buchsen mit zu tauschen?
Inzwischen habe ich mir die Schaltpläne vom 4100 (es ist ein 4100, was ich erst jetzt weiß, da die Beschriftung "4100" an meinem Modell nicht mehr zu lesen / sehen war) beschafft un die  Front-Potis herausgesucht und auch bei TubeTown "lokalisiert":
 4x A 1 Meg (audio/log)
 4x B 220 k (linear)
1x B 22 k (linear)
 1x B10k (linear)
zwar weiß ich noch nicht genau, welche ich alles tauschen werde/muss (mindestens Gain und ein Volume ist "hinüber", ev.  aber auch einzelne der Equi und/oder Reverb Regler, die von einem "Kumpel", der das Ding heimlich mit ner anderen Band im Proberaum damals nutzte, wahrscheinlich intensiver genutzt worden sind, habe mir deshalb alle bestellt (notfalls als Ersatzteil "auf Lager" halt).
Werde nun mal nach Buchsen schauen. Lohnt es sich auch gleich die  Input Buchse mit zu tauschen und/oder das Loop Poti?
neue Frage:
Hatte den Platinenbereich des Amps  noch nicht auf - kenne ihn von "Fotos". Wie komme ich am besten an die  Potis bzw. die Platine in eine Position  zum Auslöten/Wechseln der Potis? Wenn ich richtig interpretiere,  muss ich (nach dem Lösen der Potideckel Front) die (PreAmp) Platine leicht nach "hinten" ziehen und dann leicht "hochklappen" (ohne dabei Kabel  zu beschädigen)  um an die Lötstellen der Potis zu gelangen oder  gibt  es da eine praktikablere Vorgehensweise? 
Vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe.
Beste Grüße,
Niels.
Beste Grüße,
Niels.