Technik > Tech-Talk Boxenbau
Vereran Box bauen ...
Dirk:
--- Zitat von: jacob am 24.05.2014 12:38 ---ist zwar jetzt irgendwie etwas off Topic, aber:
"Tube-Town, Flex-Back & Dumble sind eingetragene Marken der Tube-Town GmbH, Germany" ???
--- Ende Zitat ---
Ja. Das fällt Dir aber früh auf und ist in der Tat sehr off Topic. Ich erkläre es dir mal bei eine Tasse Kaffe und einem Stück Torte.
@Toni: sehr Vintage die Box ;D
Ist diese hinten offen oder geschlossen ?
Wenn geschlossen, dann wirkt sich dies in der Regel etwas dämpfend auf die Höhen aus. Mit offenere Rückwand wird es etwas luftiger, auch etwas lauter, bei geschlossener Box etwas dumpfer und die Mitten werden stärker "komprimiert" da bei einer geschlossenen Box der Bass auch stärker abfällt; sofern die Box nicht zu klein ist.
Gruß, Dirk
Gruß, Dirk
roseblood11:
--- Zitat von: haebbe58 am 24.05.2014 10:20 ---"schau mal hier"
http://www.tube-town.net/ttstore/TTC-Lautsprecherboxen/TTC-Gitarren-Boxen/TTC-Lemberg-Serie/TTC-1X-Lemberg-Custom-Shop::4814.html
--- Ende Zitat ---
Leider kriegt man eine 1*10 nur als "Custom", und damit teurer als die 1*12.
Wie wäre es mal mit einer noch kleineren 1*10, preislich noch etwas unter der 1*12? Und evtl ein Set-Angebot mit einem universell einsetzbaren 10-Zöller, etwa dem Legend 105? Wäre sicher für viele interessant, als etwas leisere, kleine Alternative zum Üben zu Hause.
RoehrenJeans:
Moin,
@Dirk
--- Zitat ---Ist diese hinten offen oder geschlossen ?
--- Ende Zitat ---
ne, die Box ist hinten schon offen, die untere Hälfte. Ich denke der doch ziemlich dicke alte Dynacord-Frontbespannstoff schluckt etwas die hohen Frequenzen, außerdem stand sie bei meinem ersten Test noch auf dem Boden und somit etwas weiter unten als der G12M.
Insgesamt klingt die kleine Box deutlich straffer und weniger "drönig", passt klasse zur Emma d.h. nun brauch ich auch den nachträglich eingebauten Low-Cut in der Emma nicht mehr.
Mittlerweile denke ich auch, dass mir der G12M in einer vernünftigen Box deutlich besser gefallen würde - momentan hängt dieser in einer alten Echolette Box aus relative dünner Spanplatte, - ich denke die hat eine etwas ungünstige Resonanzfrequenz und neigt daher zu Drönen und Mumpfen.
@roseblood
--- Zitat ---Wie wäre es mal mit einer noch kleineren 1*10, preislich noch etwas unter der 1*12?
--- Ende Zitat ---
Ich habe keine Ahnung wie hoch die Nachfrage hierfür wäre - ich für meinen Teil hätte definitiv zu so einer "preiswerten 10er nicht Custom-Variante in der 70€ Liga" gegriffen.
Schönen Sonntag noch
Gruß Toni
Dirk:
--- Zitat von: roseblood11 am 24.05.2014 23:52 ---Leider kriegt man eine 1*10 nur als "Custom", und damit teurer als die 1*12.
Wie wäre es mal mit einer noch kleineren 1*10, preislich noch etwas unter der 1*12? Und evtl ein Set-Angebot mit einem universell einsetzbaren 10-Zöller, etwa dem Legend 105? Wäre sicher für viele interessant, als etwas leisere, kleine Alternative zum Üben zu Hause.
--- Ende Zitat ---
Das Angebot wird stark durch die Nachfrage bestimmt.
Eine 10er Version ist in Vorbereitung und wird in den kommenden Tagen online gehen, das hat sich jetzt mit diesem Thread etwas überschnitten. Aber nicht als Set, denn man liegt grundsätzlich immer falsch.
Geht es Dir jetzt aber rein um den Preis, also je billiger um so besser, so muss ich dich aber jetzt schon enttäuschen. Da musst Du zu den Mitbewerbern und mit den Produkten aus dem Land des Lächelns Vorliebe nehmen.
Gruß, Dirk
roseblood11:
Natürlich gehts nicht nur um den Preis, nur darum, dass man für eine 10er nicht mehr zahlen muss, als für eine 12er...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln