Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Silver-Surfer & Solarbesteck
Kpt.Maritim:
Hallo,
@Jacob: Meine Frau ist aus der Steuerbranche, allerdings nicht vom :police: Amt, also pssst!
Ich habe mich nun, nachdem ich in anderen Freds gewildert und Leute befragt habe für einen Speaker entschieden. Ich nehme den Eminence C8r. Er hat den nötigen hohen Qts (>1,8), den ich brauche. Zudem gibt es ihn in einer Variante mit 4Ohm, was dem Miniverstärker nochmals etwas mehr Leistung abpresst. Vielleicht klingt der Topf dann zu spitz oder nervt, aber dann hört man ihn wenigstens :devil:
Im Anhang hängt auch noch mal das etwas verbesserte Layout. Ich frage mich, warum keiner fragt, was das unter dem Schaltplan für eine komische Verdrahtung sein soll. Wie es sich für einen echten Edelamp gehört wird der natürlich auf einem Turretboard aufgebaut. Das Brettchen dafür habe ich vorhin noch gebohrt und das Ergebnis als Lichtbild unten angehängt. Zum Einhämmern der Turrets ist es leider schon etwas spät.
Jetzt muss Dirk noch ganz schnell die übrigen Bauteile schicken, damit ich den Amp alsbald fertig bekome und mich dem Instrument dafür widmen kann.
Viele Grüße
Martin
Kpt.Maritim:
Hallo
heute ist mein freier Tag, da kann ich bis Mittags noch etwas basteln. Hier ein Bild vom frisch mit Turrets bestückten Board. Dirks Werkzeug und seine Turrets funzen einfach prima. Man ist auch viel flexibler als bei Lötleisten.
Wie bekommt man nun einen Chip auf das Board?
Viele Grüße
Martin
jacob:
Moin Martin,
das sieht doch schon mal gut aus (abgerundete Ecken) :topjob:
Ja, Turrets sind wirklich eine feine Sache :bier:
Man kann sich damit, im Gegensatz zu Eyelett- Boards, das Kaschieren der Boardunterseite sparen.
Und die Verdrahtung auf der Unterseite des Boards (Silberdraht mit Silikon- Gewebeschlauch) lässt sich, dank dem relativ großen Turret- Innendurchmesser, auch schön durch die Turrets "durchziehen" und oben umbiegen...
Und für nachträgliche "Turretergänzungen" (irgendwas ist ja immer :P) gibt's im Shop neuerdings auch Turrets mit M3 (?) Gewinde, die man nachträglich installieren kann. Klasse Sache, das!
Gruß
Jacob
LIGHTMATROSE:
Sieht schick aus.
Der BF245 hat die Beschaltung D
S
G.
Gruss Thilo
RoehrenJeans:
Moin Martin,
beim Anblick dieses "Boards" ärgere ich mich nun fast ein bisschen, dass ich bei meinem aktuellen Projekt nicht auch gleich auf Turret gegangen bin :-[
Spätestens mein nächstes Projekt (irgendwas in Richtung 1974x) mach ich dann aber auch "ordentlich" ;D.
Gruß
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln