Technik > Tech-Talk Amps

ich Trottel hab sauer vernetzendes Silikon hergenommen für die Elkos - und nu?

<< < (3/3)

sympatico:

--- Zitat von: Athlord am 17.08.2014 19:15 ---Dann ist das Chassis also aus "nichts" !
Auch nicht schlecht....

--- Ende Zitat ---
:danke:

Rob:
Hallo Sympatico

Ich kenne das Zeugs, aus meinem früheren Laben als Klempner, sehr,sehr gut und konnte bisher nie Korrosion beobachten.
In Amps mag ich es aus rein optische Gründen nicht, genau so wie Heißkleber.
Schwerere Bauteile fixe notfalls mit ei wenig Patex, das sieht man kaum, da es in die Kontaktflächen hineinschrumpft, und hält auch.
Und Säure ist ja nicht gleich Säure.
Essigsäure ist ja als eher mildes und biologisches Reinigungsmittel bekannt, nicht zu vergleichen mit Salz- oder Schwefelsäure.

Also, Kiste zu und Basta.
 

Martino:
Hey sympatico,

Erste regel: Setz Dich nicht herab. Solche Fehler haben hier sicher schon einige gemacht.
Meine erste Ampbastel-Silikontube war rein zufällig säurefrei. Beim kauf meiner Zweiten war ich durch das Mitlesen hier schon vorgeeicht und habe mangels Beschriftung den Verkäufer im Baumarkt befragt und dem Vertraut. Interessanter Weise roch das Silikon, welches er mir gab erst am folgenden Tag scharf. Damit sichs auszahlt, hab ich damit kostengünstige MCAPs angepappt :(

Btw. Ich wäre für einen Tip (im Internet bestellbares säurefreies Silikon in möglichst kleiner Tube) dankbar.

Grüße, Martin

kopflos:
https://www.google.com/search?q=dow+silikon&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb#channel=sb&q=dow+corning+silikon+essigs%C3%A4urefrei&rls=org.mozilla:de:official

wir verwenden zum Festlegen elektronischer Bauelemente in der Fa. die essigsäurefreien Dow Corning Produkte
Gruß, kopflos

Martino:
Danke Dir!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln