Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Aus 4 Gainstufen weniger Zerre und mehr Lautstärke
Athlord:
Wie gesagt,
starte zuerst mit R5, wenn das nichts wird, dann erst an R19 was machen.
Gruss
Jürgen
_peter:
Hallo,
ist das nur im Plan so, oder hat die Stufe bei R5 keinen Gitterableitwiderstand?
Dann dürfte ein Ändern von R5 auch nur die Höhen wg. Millereffekt beeinflussen.
Gruß, Peter
Fwänk:
Hallo Peter,
dort ist ein 1M als Gitterableit R verbaut, ich muß den Plan aktualisieren. :facepalm:
Vielen Dank und Grüße
Frank
darkbluemurder:
--- Zitat von: Fwänk am 15.09.2014 12:30 ---Damit mache ich aber den Clean leiser (R19, war an sich nicht die Idee)
--- Ende Zitat ---
Hallo Frank,
ja, aber nur im Verhältnis zum Leadkanal. Der Headroom wird dadurch nicht weniger. Wenn Du den Volume etwas weiter aufdrehst, hast Du wieder die gleiche Lautstärke, es sei denn, der Clean zerrt auch bei voll aufgedrehtem Volume noch nicht.
Viele Grüße
Stephan
Fwänk:
Hallo zusammen,
@ Stephan, da hast Du recht. Ab einer gewissen Lautstärke fängt auch der Clean Kanal an erste Verzerrungen von sich zu geben.
@ Jürgen, R5 habe ich verkleinert aber nur wenig Unterschied gehört. Die Zerrintensität wurde leicht stärker.
Also habe ich mal das Tonestack versuchsweise zwischen die zweite und dritte Stufe gehängt. Der Pegel wächst damit ungemein an und die Zerre geht zurück. Jetzt kann ich auch Clean im OD Kanal spielen. Das war vorher überhaupt nicht möglich. Allerdings habe ich damit ein paar andere Themen. Durch die Änderungen im Layout (Kabelverhau) ein Pfeifen bei hohem Gain. Werde ich durch geschirmte Leitungen eindämmen, und der Sound hat sich verändert. Ich werde wieder auf die ursprünglichen Rk Werte gehen (2k2; 3k3; 2k2) für Stufe 2 bis 4. Möglicherweise werde ich auch wieder die Ra´s hochsetzen auf 150k und 220k; Stufe 2 und 3.
Ich halte Euch auf dem laufenden. Und vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln