Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Combo für Bigband
bea:
Hallo Jörg, ja so gefällt mir der Ton!
bea:
Um das mal aufzugreifen:
--- Zitat von: bea am 27.11.2014 13:31 ---Leider gibt es keine Aufnahmen (doch, eine von der letzten Frauenmusikwoche, an die ich aber nicht rankomme). Mit ein Grund ist, dass ich meine Ambitionen auf Jazzgitarre-Spielen vor einigen Jahren mehr oder weniger begraben habe, weil ich einfach zu schlecht bin.
--- Ende Zitat ---
http://epi.ritzert.net/downloads/Fragile.mp3
Das ist meine Jazzlady über den modifizierten Valve Junior. Man hört recht deutlich, wieso ich a) einen anderen Lautsprecher benötige ( der Amp ist am Limit )
und vor allem
b) meine gitarristischen Aktivitäten tunlichst auf Seminare wie dieses beschränke (bin selbst hörbar auch am Limit ...) .
mredge:
Na, jetzt aber! Das, was ich auf der Aufnahme erkennen kann, klingt doch gut. Die Soundfilequalität ist aber uiuiui. Ich höre da nicht, dass du einen neuen Speaker brauchst...
VG Jörg
bea:
Die Anlage ist zu leise - bereits in dieser Situation voll am Limit (ok, gut bedämpfter Proberaum der Landesmusikakademie Hessen). Daher ja auch die Frage nach einem anderen Speaker. Klanglich gefällt sie mir sehr. Sie kann vor allem auch ganz anders klingen.
Die Lautsprecherbox zu einer kleinen Combo umzubauen, wäre cool, war auch ursprünglich mal angedacht. Es "scheitert" daran, dass der Lautsprecher 16 Ohm hat, mein vorhandener Trafosatz für z.B. EL84 PP aber nur 8 Ohm. Ich sträube mich ein wenig dagegen, den AÜ auszusondern.
Auf die Aufnahmequalität hatte ich leider keinen Einfluss.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln