Technik > Tech-Talk Amps
12K5 SE-Amp
Laurent:
Moin Zusammen,
Und nun bin ich (denke ich) mit dem Amp endlich mit Verbesserungen fertig. Hier ist der letzte Schaltplan, wo ich den Ausgangpegel erhöht bekommen habe (Volumen-Poti zurück zu 1M und 10k-Widerstand am Kathodenfolger überbrückt).
Den Bilder nach, sieht man schon, dass der Amp eine Übungsbasis war... :-[ war auch mein erster Amp.
Nach wie vor kann ich das Ding nur empfehlen. Es macht echt Laune. Als OT könnte man eigentlich auch ein 220V-24V nutzen, wenn man nur 8 Ohm LS verwendet. Da die Ströme nicht gewaltig groß sind, sollte es mit einem 10VA passen.
Gruß,
Laurent
Wuffenberg:
mir gefällt dein Gain Symbol oberhalb des linken Potis! Gute Idee
Laurent:
Mensch, du gehst alle meine Projekte durch ? ;D ;D
Das Symbol habe ich mir von Orange abgeguckt... Hätte vielleicht selber dran gedacht aber nach laaaanger Zeit.
Laurent:
Hallo Zusammen,
Ich grabe mal meinen eigenen Thread aus... Auch wenn es wahrscheinlich wenige interessiert, habe ich zumindest einen Doku-Backup bei Dirk 8)
Seit einer Woche war ich dabei mein erster Mini-Amp zu ändern. Nach 3 Jahren habe ich es wieder angefasst und die Schaltung drastisch vereinfacht. Alle Stufen wurden nun auf Gridbias geändert, die Versorgung wurde angepasst...
Alles in allem der Amp klingt deutlich besser und macht immer noch Laune. Die 250mW in meinen beiden 212 sind ausreichend laut - dabei ist der Amp voll aufgerissen.
Gruß,
Laurent
bea:
--- Zitat von: Laurent am 3.10.2018 22:00 ---Ich grabe mal meinen eigenen Thread aus... Auch wenn es wahrscheinlich wenige interessiert,
--- Ende Zitat ---
Zu den wenigen darfst Du mich zählen.
--- Zitat --- Alle Stufen wurden nun auf Gridbias geändert, die Versorgung wurde angepasst...
--- Ende Zitat ---
Was hatte Dich dazu veranlasst? Und was hat sich verbessert, ggf auch messtechnisch sichtbar?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln