Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Vigier Marilyn - ActivElektronic tot... Welche ICs könnten das sein...

  • 3 Antworten
  • 2405 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Hallo,

 ich bin grad von meinem Kollegen kontaktiert worden bei dem seine VigierMarilyn (80erJahre) keinen Ton mehr ausspuckt.
Laut Schilderungen hat er das Elektronikfach aufgemacht um die Batterie zu wechseln und dabei ein leicht angeschmortes Kabel über den ICs aufgefunden.

Dazu habe ich noch die attachten Fotos zugeschickt bekommen, wo ich aber auf den ersten Blick kein verschmortes Teil finden kann.
Bei den beiden ICs bin ich mir nicht ganz sicher ob das Standard OP-Amps sind.

Ich hab Googele schon wegen eines Schaltplans bemüht - bisher leider ohne Erfolg.

Er würde mir die Gitarre heute nach der Arbeit vorbeibringen.
Dann würde ich zuerst mal
 - auf sicht nach kalten Lötstellen suchen,
- neue Batterie einsetzen Gitarre anschließen und nach 'Wacklern' suchen,
 - mich dann Vorantasten notfalls den Schaltplan rauszeichen vl. ergibt sich dann schon der Typ des ICs.
 - sonst ICs Sockeln und dann per Trial &Error mit den mir vorrätigen 8Pin-ICs durchtesten.
 
Ich bin für jeden Rat dankbar!

Gruß
Dominik

current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
hallo,

dem Leiterbahnverlauf nach handelt es sich um Doppel-Opamps.
In älteren Klampfen wurden häufig TL 062 eingesetzt ,auch
aufgrund der Batterie. (Stromverbrauch)
Die sollten funktionieren, es kann aber sinnvoll sein nach moderneren,
rauschärmeren Typen Ausschau zu halten.
Bau auf jeden Fall erstmal IC-Fassungen ein, so das du bequem die
IC-s wechseln kannst.

Gruß , --.- loco
« Letzte Änderung: 3.12.2014 13:24 von loco »

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Danke Dir!
 TL072 etc.. hätt ich zuhaus ....

lt. französischem Vigier-Forum ist die Gitarre von ca. 1983 sein. (Carbonhals), PushPull-Poti mit Booster (+12dB..+20dB), ParametrischerEQ ....

leider ist das mit Google übersetzer recht mühsam. Naja ich meld mich nochmal wenn ichs vor mir hab...
current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Problem behoben:

einer der beiden ICs war hinüber. Hatte beide ausgelötet und gesockelt - TL072 taten schlussendlich ihren Job.

Zu beginn der Fehlersuche fehlten irgendwie die 9V und waren deshalb auf der Suche nach einem Kurzschluss in der Schaltung... Schlussendlich war die Ursache dafür die Beschaltung der Buchse. (Batterie-Minus ging an den Tip anstelle des 'Ring'-Kontakts ...  :facepalm:)

soweit sogut.

Anbei noch ein Bild zu der Gitarre...

Achja das mit dem Paramtrischen Eq war eine Falschmeldung meinerseits:
- es gab ein 10k -Poti als Volume gegen Masse.
- einen 4-Fach Drehschalter (auf der Platine) der Quasi als 'Tone' arbeitet
- und einen 3-Fach On-OnOn (Manchmal auch On-Z-On genannt) switch der als Pickupwahlschalter arbeitet.
(der müsste allerdings auch dringend getauscht werden da der ein der Bridge Position nicht richtig einrastet)

zum Abschluss noch ein Foto damit man sich von der Gitarre was vorstelln kann.

Gruß
Dominik
current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone