Technik > Tech-Talk Amps

High Gain Preamp Baustatz pfeift, woran kann's liegen?

<< < (2/4) > >>

Piero the Guitarero:

--- Zitat von: Mr. Lime am  8.12.2014 21:36 ---
Was wären denn sonst die üblichen Verdächtigen bei Pfeifen?

--- Ende Zitat ---

Poti im betreffenden (Lead) Kanal könnte am Arsch sein,
Leitungsführung von Platine zu Potis könnte etwas penibler ausgeführt sein.

Nimm mal ein Holz(stöckchen) z.B. von einem Zahnstocher oder Eis am Stiel
und beweg während des Betriebs die Leitungen die von den Potis des Lead Richtung
PCB gehen und horch mal ob sich das oszilieren (Pfeifen) in irgend einer Weise verändert.

Mr. Lime:
 :gutenmorgen:

Hab das mal probiert, tatsächlich verändert sich die oszilierende Frquenz beim Bewegen der Leitungen.
Im Lead Kanal ist es nun etwas besser, jedoch pfeift jetzt der Chrunch Kanal umso mehr   ::)

Das anschlusslose Kabel hat kurzzeitig auch beim Bewegen eine Veränderung gebracht, nun scheint es aber keinen Effekt mehr auf's Pfeifen zu haben.
Bin übrigens draufgekommen, als was das gedacht war; der Vorbesitzer wollte einen zweiten Kathodenwiderstand parallel löten -> mehr Gain
Warum er das nicht direkt am ersten gemacht hat und sich so das lange Kabel gespart hätte ist mir fraglich, Schalter ist nämlich dafür auch keiner vorhanden..

Wie auch immer, was bleibt jetzt über?
Sollte ich jetzt das ganze Frontpanel neu aufbauen, damit die Fehler behoben sind?



Duesentrieb:
Leitungen, die Signal tragen und zur FP gehen neu verlegen. Wenn das auch nicht hilt: Gain verringern, ggf. 100pF gegen Masse nach V1B oder alternativ noch ein Relais reinhauen, welches des Tonestack des betreffenden Kanals (Masse des Mittenpotis) still legt.

cca88:

mal ne ganz andere Frage - diese Ministecker - wie verarbeitet man die eigentlich korrekt?

Danke und Grüße

Jochen

_peter:
Hallo,


--- Zitat von: Mr. Lime am  8.12.2014 21:36 ---Bis auf die Bright Schalter (weiße Kabeln) sind die Kabellängen recht vernünftig gewählt

--- Ende Zitat ---

ich kenn den Schaltplan jetzt nicht, aber Bright-Schalter schalten meistens einen C über dem
Gain-Poti. Wenn das hier so ist, dann wäre die Position der Schalter ganz rechts sehr ungünstig
gewählt, weil sie über alle Schaltungsteile hinwegführen, die danach kommen und somit
Feedback einfangen.

Was macht das grüne Kabel an der Eingangsbuchse? Sieht aus wie eine Antenne.
Ist das weiße, sinnlose Kabel jetzt schon ab? Das ist auch eine Antenne, wenn auch an einer
wesentlich unempfindlicheren Stelle.
Hast du ansonsten die Schaltung schon auf Korrektheit geprüft und die Spannungen gemessen?

Gruß, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln