Technik > Tech-Talk Amps
Crate VC5212 Potis
guitarthunder:
Hi
Wie ich jetzt festgestellt habe ist der wackler an der V1 Fassung. Das werden wahrscheinlich auch keine hochwertigen sein. Ich bau mal die platine aus und löte die Kontakte nach,ansonsten muss da ne neue rein. Die Endröhren bekommen 380 Volt auf die Anode,ganz schön heftig oder?
Gruß Michael
guitarthunder:
Liebes Tagebuch, ;D
Nachdem ich den Röhrensockel nachgelötet habe ist das Problem immer noch da. Zuhause läuft der Amp . Allerdings steht das Verstärkerteil dann waagrecht.Im eingebauten Zustand ist es ja senkrecht. Ich hab den Amp dann im Proberaum laut gespielt.Wenn die Aussetzer kamen,hab ich mit einem Holzstab von hinten an den Sockel gedrückt. Dann lief der Amp wieder. Der Sockel sieht gut aus und die Röhre sitzt stramm drin.In Augenblick weiß ich nicht wo ich weitersuchen soll.
Michael
guitarthunder:
Hi
Nachdem ich den Koppelkondensator an der V1 ausgetauscht habe macht der Amp keine Mucken mehr :danke: :danke: :danke:. Ich habe aber den Verdacht das es die Lötstelle des Kondensators war und nicht der Kondensator selbst. Mir fehlen allerdings die Möglichkeiten das Dingens zu messen. Im Leadkanal hab ich ein paar Kondensatoren und Widerstände ausgetauscht bzw. rausgeschmissen. Der klingt jetzt richtig gut,nur den Gainregler muss man vorsichtig bedienen. Da wird es gleich heftig. Ich werde mal die V2 durch eine ECC81 oder ECC82 ersetzen.
Gruß Michael
guitarthunder:
Guten Tag
Gestern hab ich die V2 ECC83 durch eine ECC82 und danach durch eine ECC81 ersetzt. Da ist schon ein deutlicher Unterschied zu merken. Der Gain lässt sich jetzt viel besser regeln. Allerdings ist die ECC82 nicht mehr so dolle,da muss ich mir eine andere bei Dirk holen. Gibt es passende Alternativenzur ECC82, die zu empfehlen wären?
Schönen Sonntag
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln