Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Voodoo Lab Sparkle Drive in Screamer Bausatz einbauen, bitte um Hilfe

  • 0 Antworten
  • 2114 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Mr. Lime

  • YaBB God
  • *****
  • 402
Grüß euch!

Kurze Vorgeschichte:
Ich bin kein großer Fan von Pedalen vor dem Amp, für gewöhnlich reicht mir die Zerre aus den Preamps, Modulationseffekte (G Major) schleife ich über den Effektweg ein.
Nun möchte ich doch zumindest ein analoges Pedal zur Verfügung haben, daher soll es möglichst vielseitig sein.
Natürlich dachte ich gleich an einen Tubescreamer, wusste aber, dass Voodoo Lab da eine nette Ergänzung zum TS hat und zwar einen Blend-Weg, der das Zumischen des cleanen Signales zulässt, was mir als recht praktisch erscheint. Zusätzlich hätte ich noch gerne einen linearen Booster alà EH LPB im Pedal, der sollte aber das kleinste Problem sein.
Die extra anfallenden Bauteile platziere ich auf einer kleinen Lochrasterplatine.

Hier nun die Schaltpläne des Musikding Screamer Bausatzes und des Sparkle Drives.
Die Schaltungen sind sich recht ähnlich, nach dem Eingansbuffer kann man einfach den Blend Pot anlöten, allerdings unterscheidet sich der Ausgangsbuffer ein wenig.

Meine Frage ist nun, ob ich nach R12 (1k) einfach in den Blend Pot darf und die Schaltung weiterführe wie die Sparkle Drive Schaltung?
Der Transistor-Ausgangsbuffer würde also wegfallen.



Bezüglich des linearen Boosters; ist es sinnvoll, den Booster erst nach dem Koppel-C hinter dem Eingangsbuffer anzusetzen und am Ausgang des Boosters den übrigen Transistor-Ausgangsbuffer vom Screamer zu nutzen?

Vielen lieben Dank im Vorraus, hoffe die Problemstellung klar genug dargestellt zu haben..
freundliche Grüße!