Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
kleiner Zweikanaler
Hardcorebastler:
Hallo Casim,
die Tabelle über die Abmasse der RK ist schön übersichtlich, sind aber Standartmasse,
was sagt den Müller R. zu deinem Wunschdurchmesser ?
Güße Jörg
Fody:
Hallo Jörg,
nachdem ich auf das Online-Anfrage-Formular keine Anwort bekommen habe, habe ich eine E-mail mit einer detailierten Beschreibung über mein Vorhaben geschrieben. Ich schrieb im Prinzip was für Spannungen und Gleichströme ich dem Trafo entnehmen möchte. Daraufhin bekam ich von einer Frau Müller eine sehr kurze und relativ unfreundliche Antwort, dass meine Angaben was die Strombelastbarkeit angeht unvollständig sind. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die mir sagen können wieviel VA der Trafo wirklich haben muss. Im Zweifelsfall werde einfach den 0,62-Faktor anwenden, einen 75VA-Trafo bestellen und hoffen, dass der passt.
Gruss Casim
Hardcorebastler:
Hallo Casim,
dem Trafobauer interessieren die VA und die Spannungen
hier ein Beispiel :
Fody:
Hallo Jörg,
sehr interessant. Kannst du mir erklären warum die die Schirmwicklungen so gesetzt hast?
Weisst du zufällig was eine Induktionsveringerung ist? Das wurde mir zusätzlich zur Schirmwicklung angeboten.
Gruss Casim
Hardcorebastler:
Hallo Casim,
beim 1. Trafo ohne Schirmwickelung gab es Probleme am 845 SE amp mit Störgeräuschen,
obwohl schon Schottky dioden in der 10V Heizung verbaut waren .
Da gab es 2 Möglichkeiten, Heiztrafo separat wickeln lassen oder es mit einer S.W. versuchen,
da die nicht teuer sind habe ich direkt 2 gelegt um die empfindlichere Hochspannung ab zu schirmen
Mit den zwei S.W. war Ruhe im Karton.
Induktionsveringerung ?, wie denn, durch größeren Kern, ???, vieleicht meinen die eine magnetische Abschirmung,
ich würde da einfach anrufen ..
Gruß Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln