Technik > Tech-Talk Amps
Mustang mit PEB*
corne:
Hallo Marc ;)
Sicher bist Du schon kräftig genervt von der Schraubendisskussion ;D
Ich hätte auch noch was beizusteuern. Und zwar gibt es beim Zubehör für 19"-Racks so Unterlegscheiben, mit denen man z.b. Senkkopf- oder Linsenkopfschrauben auf glatten Flächen unterbringen kann. Ich nutze diese gern für Chassis-Befestigung oder auch Plattenbefestigung (siehe Bild unten). Die silbernen Schrauben sind Senkkopf-Inbus, die schwarzen sind Senkkopf-Trockenbauschrauben (die passen wesentlich besser in die Scheibe, leider gibts die nur in schwarz!).
Aber aufpassen: es gibt zweierlei Sorten dieser Unterlegscheiben: die einen sind aus Blech gearbeitet (in Form gepresst) und sehen in der Regel auch nicht so edel aus. Die die ich meine sind aus Vollmaterial gedreht und imo edler!
Der Vorteil dieser Schrauben ist das man einen sehr flachen Kopf hat, ordentliche Druckverteilung durch die Scheibe und die Bohrgenauigkeit muss auch nicht so hoch sein wie bei direkt versenkt.
Im Übrigen bin ich ebenfalls begeistert von Deinem sauberen Aufbau. Auch die Geschichte mit den Eyelets und den "Semi-Platinen" fasziniert mich :topjob:
Noch eine Frage: Mit Deinem Pentode/Triode-Schalter schaltest Du aber schon alle 4 Endröhren oder ?
Gruss und schöne Ostern,
corne
corne:
und bild vergessen :facepalm: :facepalm: :facepalm:
mac-alex_2003:
--- Zitat von: corne am 5.04.2015 19:40 ---Aber aufpassen: es gibt zweierlei Sorten dieser Unterlegscheiben: die einen sind aus Blech gearbeitet (in Form gepresst) und sehen in der Regel auch nicht so edel aus. Die die ich meine sind aus Vollmaterial gedreht und imo edler!
--- Ende Zitat ---
Kein Problem, sag mal kannst Du mir die Lieferquelle der Unterlagringe nennen? Ich muss beim Toxic noch was finden um die Front für den Lautsprecher zu befestigen und diese Blechteile sind jetzt nicht so der Brüller.
Beim Pentode/Triode Umschalter werden alle vier Röhren geschaltet bzw. im Half-Modus zwar auch alle vier, aktiv sind dann aber nur zwei. Damit sind Full/Half, Pentode/Triode und Sweet/Punch in allen Kombinationen zusammenstellbar. Das geht dann von 100 Watt bis runter auf ca. 15 Watt.
Viele Grüße
Marc
Athlord:
Moin Marc,
gibt es beim C in der Modellbauabteilung - da habe ich die jedenfalls mal beschafft. ;)
Gruss
Jürgen
loco:
hallo Marc,
schau mal bei gedex service unter Rosetten.
Gruß, Dieter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln