Technik > Tech-Talk Boxenbau
Tolex/Filz auf gewachstes Holz kleben
Richard.:
Ich habe in einem ersten Feldversuch festgestellt, dass es mit Schwingschleifer auch gut geht.
Mit Ziehklinge zwar noch besser, aber bei der doch etwas größeren Fläche war der Grat immer recht schnell wieder Geschichte. Vielleicht krieg ich den Bogen mit der Ziehklinge und dem Schärfen noch etwas besser raus, aber schonmal sehr praktisch, dass beides geht.
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass ich mit Löschpapier das Wachs aus dem Holz ziehen kann :o
bea:
Hier mal ein Tutorial eines Hobby-Geigenbauers zum schnellen und einfachen Schärfen von Ziehklingen: https://www.youtube.com/watch?v=tLj1g-0Z20M
Tim hat auch eines über die klassische Methode dazu gedreht.
Holzdruide:
Hallo
Ich habe das etwa so gelernt - bei einem Tischlermeister bei dem ich Möbel restaurierte.
https://www.youtube.com/watch?v=UKs2qUMtxJc
Anmerkungen dazu, Feile 3 - 4 mal gerade drüber, Schleifstein flach 5x drüber, aufstellen mit Holz wegen dem Winkel - auch 5 x drüberziehen.
Flach legen 5x flach über jede Kante zum verdichten, (4 Kanten)
aufrecht einspannen und 3x auf jeder Kantenseite Grat bilden.
Für alle 4 langen Kanten benötige ich weniger als 3 Minuten, und damit zieht man dann schon ein Weilchen, Fett benötige ich nicht.
Einen speziellen Stahl brauche ich dazu auch nicht, ich nehme ein Stemmeisen /Stechbeitel, und zwar die runde Stelle zwischen der geraden Klinge und dem Heft (Griff) schön beidhändig halten und feste niederdrücken, keine Streicheleinheiten.
Gruß Franz
PS: Wer mehrere Klingen hat und alle gleichzeitig schärft ist irgendwie leicht im Vorteil ;)
bea:
--- Zitat von: Rohrbruch am 2.05.2015 08:56 ---Ich habe das etwa so gelernt - bei einem Tischlermeister bei dem ich Möbel restaurierte.
--- Ende Zitat ---
Klar, so geht das richtig, und man muss die Klinge auch so abziehen, wenn man wirklich genau arbeiten will (also wie in alten Zeiten, als es noch kein Schleifpapier gab, perfekte Oberflächen erzielen).
Tim hat diese Methode in einem anderen Tutorial demonstriert.
Die Quick and Dirty-Methode führt zu einem schlechteren Grat. Der ist fürs Grobe, also zum Entfernen von Lack- oder Ölschichten, vollkommen ausreichend und deutlich schneller. Ganz besonders für Ungeübte; das korrekte Abrichten von Ziehklingen ist ja nicht so ohne.
Je nach Anwendung setze ich daher beide Methoden ein.
Richard.:
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich mit der Ziehklinge angefangen habe und danach den Schwingschleifer benutzt habe. Das ging ganz gut so. Ein richtiger Ziehklingenprofi bin ich nicht gewesen und auch noch nicht geworden, aber es hat eratmal ausgereicht :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln