Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Time Bomb II - All-Pentode Amp
Robinrockt:
Hallo Tom,
jupp, jetzt hat er gain bis zum Abwinken. Mir gefällt, das der Amp gut "brüllt" - der hat so diese kehligen Tiefmitten und wieder eine sehr typische, charakteristische Zerre, sehr geil. :topjob:
Viele Grüße,
Robin
Laurent:
Moin Wuff,
Klingt gut! :topjob:
Ich fand aber der Time Bomb I für die Optik am Besten. Dieser ist zwar auch nicht schlecht aber der I-er sieht echt böse aus.
Gruß,
Laurent
PS: Was geht da ab mit deiner Signalleuchte? Die blinkt ja die ganze Zeit ;)
Wuffenberg:
Nett von Euch, merci!! :) :) :)
Ja und stimmt, TB I sah etwas uriger aus, wegen der goldenen AF7 und den Gitterkappen oben drauf. TB II ist da eher Standard-Layout, nur die schwarzen Oktalröhren sind etwas Spezielles. Die flimmernde Glimmlampe im Switch wird noch ersetzt, vllt hau ich den Wippschalter ganz raus und ersetze ihn gegen einen Oldschool Kippswitch. Hab ein paar Signallampen bestellt, das passt dann vllt besser mit der Optik.
Am WE ist noch eine Kanalumschaltung dazugekommen, da ich den Amp als Dauerleihgabe an meinen 2. Gitarristen geben will. Jetzt kann das Bömbchen also auch clean .. Ein 6x3 Umschalter überbrückt Rö2 (Triode) und Rö3 (Pentode), legt das Grid von Rö3 auf Masse zwecks Muting des Gain-Parts und schaltet noch einen Katodenelko 1uF parallel zum Katodenwiderstand der Rö4.
Greets, Wuff
Laurent:
Alte russische Pentoden mit schwarzem Gehäuse habe ich vor 2 Jahren mal bestellt. Mal sehen, ob die irgendwann zu so einem Konzept verwendet werden. Genauso ein uriges Aussehen hatte ich damals im Kopf ;D
Viel Spaß beim Riffen mit den beiden Teilen!
Gruß,
Laurent
Wuffenberg:
--- Zitat von: Laurent am 13.07.2015 11:47 ---Alte russische Pentoden mit schwarzem Gehäuse habe ich vor 2 Jahren mal bestellt.
--- Ende Zitat ---
Vermutlich hast du sie auch günstig einkaufen können - hier werden sie für rund 1 Euro neu verkauft, ich war echt überrascht. Hab jetzt mal gleich einen Satz bestellt, da macht re-tubing ja richtig Spass :)
Und wenn du damit mal experimentieren möchtest, kann ich vllt ein paar Tips geben. Die meisten haben ja wie gesagt ein amerikanisches Pendant, das macht das Designen einfacher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln