Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Time Bomb II - All-Pentode Amp

<< < (2/12) > >>

cca88:

--- Zitat von: Wuff am 26.06.2015 22:01 ---Hi Jochen, danke für den Tip mit der 6V6. Das wusste ich bislang nicht. Zufälligerweise bin ich dann bei der engl. Wikipedia auf einen Artikel zur 6V6 gestossen, in dem bestätigt wird, dass man sie mit höheren Grenzwerten betreiben kann. Interessanterweise wird dort auch darauf hingewiesen, dass sie 6P6S dagegen eher empfindlich auf Überspannungen reagiert.

Nun habe ich heute mal das Chassis mit der Endpentode in Betrieb genommen, und die Betriebsspannung ist bereits auf 258V abgefallen (Vorstufenröhren sind noch gar nicht angeschlossen). Also hat sich das Problem von selbst erledigt, die Spannung passt so. Auch ein auf Gitter 1 der 6P6S eingespeister Sinus wurde sauber an die Boxen weitergegeben - freu!

SNIP

/quote]

Hallo Wuff,

vor einiger Zeit gab es ja nur Chinesische und Russische 6PS aus Neuproduktion zu kaufen... Da wurde - zumindestens von der Apotheke - gewarnt die Russische in den Deluxe Reverbs zu verwenden. Aber die gehen ja auch mit ca 430V auf die 6V6 los...

Ich hab mit der Russischen bei 400V keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das ist zumindestens meine persönliche Erfahrung. Nix Allgemeingültiges


Schön daß bei Dir jetzt alles im unkritischen Bereich ist

Grüße

Jochen
--- Ende Zitat ---

Wuffenberg:
Und ein erstes Video ist online... 

bea:
Darf ich noch was anderes beisteuern: im Pentoden-Kapitel des Valve Wizard steht einiges darüber, wie man das Zerrverhalten einer Pentode, also die Klirrspektren, durch die Wahl von Anoden- und Schirmgitterwiderstand beeinflussen kann. Wäre das ggf etwas, was Dir in Deinen Projekten helfen könnte?

Robinrockt:

--- Zitat von: Wuff am 29.06.2015 13:00 ---Und ein erstes Video ist online...

--- Ende Zitat ---

Hallo Tom,

Gain würde mir persönlich schon ausreichen. Gar nicht mal sooo wenig - matscht halt nicht, sondern ist schön definiert. Der ENGL macht da aber wohl auch ganz gut Druck mit seiner Endstufe, die schon mehr Eier hat als dein Amp mit der "6P6S". Ich bin aber sehr gespannt was nachher dabei herauskommt. Vielleicht bringt ja auch gerade die "6P6S" Endstufe den entsprechend optimalen Ton.
Bin nach wie vor sehr von deinem Konzept begeistert. Klingt halt irgendwie anders, mehr Charakter und weg von dem Einheitsbrei der sich gerade im HighGain Bereich breit macht.

Viele Grüße,
Robin

Wuffenberg:

--- Zitat von: Robinrockt am 30.06.2015 10:46 ---Bin nach wie vor sehr von deinem Konzept begeistert. Klingt halt irgendwie anders, mehr Charakter und weg von dem Einheitsbrei der sich gerade im HighGain Bereich breit macht.

--- Ende Zitat ---

Uiiii Robin, daaaanke  :bier: :bier: :bier: das ist supernett von dir!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln