Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Time Bomb II - All-Pentode Amp
			Wuffenberg:
			
			
--- Zitat von: bea am 30.06.2015 10:08 ---Darf ich noch was anderes beisteuern: im Pentoden-Kapitel des Valve Wizard steht einiges darüber, wie man das Zerrverhalten einer Pentode, also die Klirrspektren, durch die Wahl von Anoden- und Schirmgitterwiderstand beeinflussen kann. Wäre das ggf etwas, was Dir in Deinen Projekten helfen könnte?
--- Ende Zitat ---
Hey, gute Idee, Bea, das Buch liegt eh auf meinem Nachttisch, und stimmt - da gab es ein Kapitel zu Vorstufenpentoden. (Allerdings konnte ich bislang Merlins Tips dazu noch nicht umsetzen).
		
			Wuffenberg:
			
			Und gestern hab ich mal ein paar Messungen im Signalweg gemacht, wie die Pentoden so verzerren. Wen's interessiert: Time Bomb II - All pentode higain metal guitar amp -Part 2 - Signal flow
 :)
		
			geowicht:
			
			Hallo Wuff,
danke dass Du mal in einem Video aufzeigst wie man das Signal verfolgen kann. Meine Frage wäre nun: Müsste da nicht eine Last am Ausgang hängen, um den AÜ nicht zu gefährden?
Grüße
Gerhard
		
			Wuffenberg:
			
			Hi Gerhard, 
du hast natürlich Recht, dass unbedingt eine Last am Ausgang hängen muss, in meinem Fall ist die Ausgangsbuchse automatisch mit einem 2 Ohm Widerstand im Amp abgeschlossen, wenn keine Lautsprecherbox angeschlossen ist (im Video als Nebensatz bei 6:50 erwähnt). 
		
			geowicht:
			
			Hmm dachte ich mirs doch.  :topjob:
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln