Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
100W Head - hängendes Chassis ?
corne:
Hallo Jungs :)
mal eine Grundsatzfrage: ist es möglich, einen 100W mit hängendem Chassis zu bauen (sprich: Chassis oben in der Shell) ?
oder ist wegen Hitzeentwicklung davon grundsätzlich abzuraten ?
gruss corne
sev:
Hi Corne,
ja, grundsätzlich geht das, z.B. HK Switchblade Combo, Engl Raider oder Bugera 333 Combo. Allerdings muss man schon überlegen wie man die Wärme weg bekommt... :devil:
Grüße
Sev
LöD:
Fender Twin Reverb, Showman... Alle hängend und auch noch mit vielen Vorstufenröhren. Allerdings sind die Fenders hinten sehr offen und die Röhrene auch alle max. weit am hinteren Ende des Chassis.
Geht schon, aber wie geschrieben Wärmeabfuhr einplanen!
LöD
Christoph:
Machen auch "Budick"-Hersteller wie Two Rock...
(...muß aber auch nicht Maß aller Dinge sein!) :)
corne:
soldano lucky 13 100w head.
mesa macht es auch (mark V). scheint so, als wäre der hinten komplett offen.
grundsätzlich mag ich die optik sehr. auch schön ist, das man bei geschickter platzierung der frontabdeckung (oder durchgehender frontplatte) winkelstecker für die kabel verwenden kann. viel gesünder für die kabel... (betrifft übrigens auch die rückseite).
nachteil ist klar die wärmeabfuhr. zu überlegen wäre ein gitter oben, damit auch die wärme die ins chassis steigt weg kann. die endstufenröhren würden bei meinem konzept mit sockel auf dem chassis sitzen, da wäre nur die wärme problematisch, die durch den sockel nach innen geht. schlimmer wären die vorstufen, denn ich peile einen platinenähnlichen turretaufbau an, bei dem die sockel der vorstufen im turretboard sitzen. bei abschirmbechern könnte die wärme nichmal nach aussen weg, sondern würde wie in einem kamin ins chassis gehen. deshalb ein gitter oben (oder ein kleiner schornstein *hihi*)
leider braucht man für den einbau unten ein gespiegeltes turretlayout wenn der input auf derselben seite sitzen soll. leider lässt sich aufgrund der sockel dieses layout nicht einfach spiegeln ... leider habe ich für "hängende" montage gelayoutet ...
gruss corne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln