Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
100W Head - hängendes Chassis ?
Nigel:
Moin zusammen!
Zum Thema Hitze:
Mein Twin war die letzten 5 Tage jeweils mindestens und ungelogen, ohne Übertreibung 10-12h am Stück eingeschaltet und wurde für die Aufnahmen einer Band und als Re-Amp zum abhören genutzt. Er stand in unserem Reflexionsarmen Raum, 3qm, dick isoliert, keine Lüftung und ebenfalls gekippt. Alles supi....
Gruß,
Nigel
Han die Blume:
Ich würd n richtig fetten Ventilar hinter den Amp stellen, dann flattern auch die langen Haare so schön im Wind beim nächsten Vai´schen Solo..
:guitar:
corne:
;D
Nigel:
Moin zusammen!
--- Zitat von: Han die Blume am 25.06.2015 18:13 ---Ich würd n richtig fetten Ventilar hinter den Amp stellen, dann flattern auch die langen Haare so schön im Wind beim nächsten Vai´schen Solo..
:guitar:
--- Ende Zitat ---
Will jetzt nicht altväterlich klingen, aber nur für den Fall das das ernst gemeint ist: Die Röhren erkälten sich bei Zugluft. Vor allem wenn sie ungleichmäßig gekühlt werden. Dann gibts Risse. Bei mir tuts manchmal ein großer Prozessorlüfter, den ich bei halber Spannung, so läuft er absolut lautlos, über ein externes Netzteil betreibe und an einem Draht hinter dem Amp baumeln lasse. Aber niemals direkt auf die Rörhen gerichtet. So mach ich es immer auf unserem Sommerfest, wenns heiß wird. Aber eigentlich amch ich das nur weil ich meine Amps so liebe, glaube die können mehr ab als das Temperaturempfinden der menschlichen Hand suggeriert.
Gruß,
Nigel
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln