Technik > Tech-Talk Amps

Zu viel Bass bei DIVIDED BY 13 AMW39 - Andere Gleichrichterröhre eine Lösung?

<< < (6/7) > >>

cca88:

--- Zitat von: QOTSA_Lover am  7.07.2015 21:04 ---Ok. Danke für die Info...

Kann es sein, damit sich auch der Rest (Mitten, Höhen) dadurch etwas mitverändern? Der Amp klingt dann irgendwie insgesamt kantiger und nicht mehr so "schön".

Kann das sein?

--- Ende Zitat ---

heißt das, daß Du es schon ausprobiert hast?


mit welchen Werten?


Grüße

Jochen

QOTSA_Lover:
Ich habe einige Parallel angeschlossen, da ich keine höheren Werte da hatte. Das müsste lt. Recherche ja gehen, oder?

Zusammen sind es ca. 1,5nf würde ich sagen. Der Bass ist schon reduziert, aber der ganze Amp verliert an Substanz. Er klingt "nerviger" und irgendwie auch bisschen leiser bzw. hemdsärmeliger :) 

cca88:

--- Zitat von: QOTSA_Lover am  7.07.2015 21:55 ---Ich habe einige Parallel angeschlossen, da ich keine höheren Werte da hatte. Das müsste lt. Recherche ja gehen, oder?

Zusammen sind es ca. 1,5nf würde ich sagen. Der Bass ist schon reduziert, aber der ganze Amp verliert an Substanz. Er klingt "nerviger" und irgendwie auch bisschen leiser bzw. hemdsärmeliger :)

--- Ende Zitat ---

hmmh

das bedeutet wohl, da0 er "schlank im Eingang" nicht unbedingt honoriert....

und

Du mußt irgendwie innerhalb der eigentlichen Schaltung nach einer "Entschlackung" suchen....

Blöde Frage: hast Du /13 schonmal befragt?

Info am Rande: mein JTM45 steht bei Bass auch auf so wenig "wie geht" - und das mit ultraschlappen Single Coils


Grüße

Jochen

lespauli:
Also bis jetzt hast Du nur 1,5nF ausprobiert und er klingt nicht "schlanker" sondern "magersüchtig". Das heißt Du solltest eben noch 2,2nF, 4,7nF oder 10nF probieren.
 
Wenn das nicht den erwünschten Erfolg bringt, käme intern dann eine Verkleinerung des Kathodenkondensators von V1 in Frage

lespauli

QOTSA_Lover:
Hi :)

Danke für deine/eure Hilfe :)

Ja ich habe mit Fred schon geschrieben. Eine bisschen "nervige" Geschichte war das. Kritik an den eigenen Amps wurde nicht groß zugelassen. Er meinte seine Amp spielen ewig viele Profis und noch keiner habe sich wegen den Bässen beschwert. Somit konnte er mir auch nicht weiterhelfen. Er meinte ich soll die Box schließen (sind zwei Rückwände dabei) und Grennbacks (Standard Modelle) verwenden. Das habe ich gemacht und sogar noch mehr Probleme mit den Bässen bekommen.

Ich benutze nun entweder ne GLADIUS 2x12er mit Scumbacks oder ne 2x12er Divided F mit Celestion G12H30 & Alnico Blue.

Beide Boxen habe zu viele Bässe für meinen Geschmack.


Das was du mit dem JTM45 sagst hatte ich auch im Verdacht. Vielleicht sind es ja auch nur FÜR MICH zu viele Bässe und jeder, der nen JTM oder was ähnliches spielt lacht über mein Problem. Es kann auch sein, damit das Problem auf einer großen OpenAir Bühne gar keins ist und sich komplett erledigt.

Ich würde mir halt wünschen, dass der Regelweg einfach etwas anders wird. Der Amp soll vom Klang so bleiben wie er ist. Schön wäre es, wenn die 9 Uhr Einstellung bei ca. 12 Uhr liegen würde ich dann noch "ausdünnen" oder "anfetten" könnte. Das wäre der Hit.

Was der Amp schon auch hat ist dieses JTM45 hupen. Er klingt schon echt geil, nur sind mir die Bässe einfach ein bisschen zu aufgeblasen. Sie sind auch tigth und schnell da, aber eben so unfassbar mächtig.

Dazu kommt, dass ich eben Hobbymukker bin und die zehn Gigs im Jahr meistens in kleinen Clubs spiele. Da sind so megafette Bässe halt immer so ne Sache, weil die ganze Hütte vibriert...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln