Technik > Tech-Talk Amps

Billig-Amp Recycling: Peavey Windsor

<< < (5/6) > >>

_peter:
Hallo,

leider hat das Tauschen von Anodenwiderstand, Sieb-R und Sieb-C nichts gebracht.
Von der V1-Masse zum zentralen Massepunkt messe ich 0,3 Ohm - also das, was
mein DMM auch misst, wenn ich die Messspitzen direkt aneinander halte.
Ein Versuch mit einem geerdeten Blech im Amp als Abschirmung ergab auch keine
Resultate. Was ist da nur los?

Gruß, Peter

Robinrockt:
Hallo Peter,

evtl. die Gainpoti Leitung (zur V1b) anders verlegen?

Viele Grüße,
Robin

Stefan_L_01:
Hallo
Sicher dass der Preamp ein 2204 ist/war?
Afair sind es 4 gain stages ohne cf, mit 2x den typischen 470k/470pf Filtern?

_peter:
Hallo,

ich hatte ein paar Tage den Amp einer bekannten auf dem Tisch, die Ende der Woche ein
paar Shows spielt. Somit musste das hier eine Weile ruhen. Der Massestern wurde inzwischen
durch einen Lötstützpunkt ohne Kontakt zum Chassis ersetzt. Dafür ist die Masseverbindung
zum Chassis in die Nähe der Eingangsbuchse gewandert. Ich habe in dem Zug gleich alle
Massekabel, die am Stern ankommen gegeneinander auf Durchgang getestet, um eine Schleife
sicher auszuschließen.

@Robin: Das Bewegen des Kabels bringt keine Änderung. Eigentlich könnte auch nur vom
Bass-Poti was einstreuen, das gleichphasig ist...

@Stefan: Insofern ich ihn selbst aufgebaut habe - ja, bin sicher. Oder ich verstehe die Frage nicht.
Ein 470k/470pF-Filter ist auf dem Board, der andere zwischen Buchse und Gain-Poti.

Hier mal die Oszi-Bilder ohne Kabel in den Buchsen:
(Durch die Belichtung sehen die Signale dichter aus, eigentlich verschmelzen die vielen Linien nicht
so stark zu einer Fläche; mit Blitz hätte geblendet, daher ging das nicht)

1) nach erstem Koppel-C,  0,01V/T, Signal leicht nach oben verschoben
2) nach zweitem Koppel-C, 0,01V/T, voll Gain offen
3) an KF-Kathode, 0,1V/T, Gain voll offen
4) an KF-Kathode, 0,1V/T, Gain auf 0
5) an PI-Eingang, 0,1V/T, Gain offen

Gruß, Peter

Stefan_L_01:
ahh ich meinte Du redest über die Orginalschaltung, die ja an die jcm800 durchaus angelehnt ist.
Habe mal einen live gehört, ich fand den Sound ziemlich gut eigentlich. Aber komischerweise klingen immer alle anderen Amps von anderen besser als der eigene...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln