Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Resonance/Presence
Günthergünther:
Hallo,
dafür muss es aber dennoch einen Spannungsteiler geben - einfach von Sek z.B. 8[Ohm] auf das Gitter der Gitterbasisröhre eines LTP würde nicht funktionieren, da 100% gegengekoppelt werden würde - ich mache es bei LTP gern mit variablem Spannungsteiler von Sek nach Masse (als Presence) und den Schleifer an das Gitter. Man sieht auch viele Versionen, die als Spannungsteiler einen geteilten Tailwiderstand nehmen, Simulationen (tatsächliche Messungen habe ich jedoch nicht gemacht) zeigen, dass bei dieser Schaltungsvariante die CMRR respektive Gleichtaktunterdrückung sinkt.
Grüße, Thomas
Stefan_L_01:
Thomas
Klar gibt es einen Spannungsteiler. Nur hat er primär nichts mit der Kathode zu tun in einem LTP. Wenn Du geteilte Tailwiderstände den Marshalltypischen LTP meinst - ja, der hat auch ein asymmetrisches Desging, sprich unterschiedliche Anodenwiderstände.
Wenn Du den Schleifer an das Gitter setzt, dann regelst Du zwischen "ohne Gegenkopplung" und "GK mit Presence/Topboost", oder? Traditionelle Ansätze regeln zwischen "mit GK" und "GK mit Pr/TB".
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln