Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Time Bomb III - Noval-Pentodes only

<< < (10/17) > >>

Wuffenberg:
Heute brauche ich mal Eure Hilfe. Das folgende Signal ist am Ausgang abgenommen (parallel zum Lautsprecher). Was sind das für seltsame Wellen auf den Signaldächern? Überschwinger?
An der Andode der ECL82 -also vor dem Ausgangsübertrager- sieht alles noch normal aus. Diese Wellen versauen mir den Sound. Ich sehe sie allerdings nicht, wenn ich die Endstufe mit einem Sinus fahre, dann ist alles normal?

Thanks
Wuff

es345 (†):
Hallo Tom,

stell mal ein Foto vom Anodensignal ein. Ich vermute, es ist ein Rechteck an der Anode.  Wie gross ist die Frequenz des Signals?
Ich schätze (als erste Vermutung) , das ist eine Resonanz zwischen Lautsprecherinduktivität und Trafostreukapazität.
Bitte stell auch nochmal den aktuellen Schaltplan ein.

Gruss Hans- Georg

Wuffenberg:
Hallo Hans- Georg,
das Anodensignal kommt vom Tonestack und ist ein stark verzerrter Gitarrenton. Dessen Dächer sind aber sauber (die Doppelschwingungen auf dem Bild kommen von der langsamen Belichtung). Mir leuchtet das mit der von Dir erwähnten Resonanz ein. Nur, was kann man dagegen machen? Anderer OT? Der jetzt verbaute ist halt das Mickerteil, was original im K&H drin war.

Grüsse
Tom

es345 (†):
Tom,

klemm mal testweise eine Serienschaltung von 33Ohm und 1uF  parallel zum Lautsprecher.
Ändert sich das Bild?

Gruss Hans Georg

Wuffenberg:
Danke, probier ich morgen direkt mal aus.
Habs Basteln für heute eingestellt und schaue gerade DFB Pokal :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln