Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Time Bomb III - Noval-Pentodes only
Laurent:
;D
Die Simulation läuft gerade mit EF80 in der Vorstufe, wobei ich noch kein Modell für die EF184 erstellt habe. Eine EF86 alsd V1 ist auch eine gute Idee um richtig Verstärkung zu erhalten.
Die Endstufe wird sich hier aber auf einer SE-Schaltung (6V6?) beschränken müssen, da ich keine Lust auf Kompliziertes habe (wenig Zeit zum experimentieren). Ich würde auch gerne mein TT RKT30 als Netztrafo dafür recyclen. Muss schauen, ob ein Zusatztrafo für die Heizung notwendig wird.
Ein PP Amp mit 6AR11 PI und dickere Endkolben wird aber sicherlich irgendwann zur Welt kommen.
Gruß,
Laurent
Wuffenberg:
lKlingt nach einem guten Konzept, Laurent. Bin mal gespannt was rauskommt!
Übrigens, die EF184 war meiner Erinnerung nach wie die EF80, nur noch deutlich steiler. Vielleicht kannst du dein EF80 Modell dahingehend benutzen bzw verändern.
Laurent:
Ich werde ein gesondertes Thema dafür öffnen. Will ja nicht dein Thread hijacken ;D
Mal sehen, was dabei rauskommt. Auf jeden Fall werde ich keine Zeit mit 3 EF86 verlieren. Die kommt höchstens als Eingangsstufe drin.
Gruß,
Laurent
Laurent:
Moin Tom,
Habe mir gerade deine letzte Video zum TB III angesehen. Das Problem, was du mit der EF86 und das Sustain ist sehr ähnlich zu meinem damaligen Problem mit der 6AR11.
Ansonsten bin ich mir sicher, dass der TB III wiederbelebt werden kann, wenn du den TB IV erfolgreich fertiggestellt hast ;D
Gruß,
Laurent
Wuffenberg:
Also nach Laurents SPICE Simulationen und euren aufmunternden Comments habe ich natürlich direkt 'in vitro' die folgenden Röhrenkombinationen ausprobiert
EF86 -> EF184 -> EF80
EF86 -> EF80 -> EF184
EF86 -> EF184 -> EF184
Aber es bleibt ernüchternd. :P
Die Zerre ist zwar jetzt etwas mehr sexy und klingt voller, es bleibt aber das Problem mit dem zu schnell abklingenden Sustain bzw dem zu schnellen matschen. Es ist zwar weniger schlimm als mit 3xEF86, aber trotzdem musste ich schon wieder mit kleinen BypassCaps rumhantieren um einen ansatzweise guten Klang zu erhalten.
Und auch die konnten es nicht rausreissen.
Die EF184 bringt erwartungsmehr Gain also die EF80. Hab daher zum Schluss 2x EF184 drin gelassen.
Nein, aber ich muss zugeben, dass es immer noch nicht überzeugend klingt. Bin daher sehr gespannt was Laurent rausbekommt.
Ich widme mich alldieweil wieder TB IV :)
Wuff
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln