Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord Twen/Cathode Bias im Allgemeinen - Mods re. mehr Headroom?
Recky:
Moin!
Es scheint bei den alten deutschen Amps so zu sein, dass die potentiellen Verkäufer drauf sitzen und abwarten. Entweder müssen sie nicht schnell verkaufen, oder der Erlös reicht nicht ohnehin nicht, die nächste Miete zu bezahlen. Zudem sind gar nicht viele Amps auf dem Markt. Anscheinend haben Dynacord und Echolette in den 60ern eine ziemlich große Menge nach Skandinavien exportiert.
Ha, ich dachte, ein Amp muss rechteckig und mit Tweed bezogen sein!!!?? ;)
Gitarristen sind traditionell konservativ, und das wird auch immer so bleiben. Das ist irgendwie auch gut so, denn wären Gitarristen wie Bassisten, gäb es schon 30 Jahre keine Röhrenamps mehr!
Was Gitarristen heute aber kaum noch verstehen ist die Tatsache, dass ein Amp die direkte Verlängerung der Gitarre ist und genau so individuell getuned und eingestellt werden kann/muss. Aber die Musikinstrumentenindustrie ist - genau wie die Musikindustrie - derart "corporate" geworden, dass für den Gitarristen von heute ein Amp ein Industrieprodukt geworden ist, ganz wie ein TV-Gerät oder CD-Player - er sieht ja von innen auch fast genau so aus! Und dafür sind Industrie-Amps viel zu teuer!!!
Ich finde, es sollte mehr kleine, lokale Boutique-Ampbauer und -Tuner geben.
Schweden und die anderen skandinavischen Länder beneide ich etwas für ihre zwar auch irgendwie, sagen wir, international beeinflusste Musikszene, die aber extrem lebhaft ist und wo Musik und Bands noch irgendwie mit zum lokalen Kulturleben gehören. Mich hat irgendwie nie etwas nach Schweden gezogen, aber ich würde mir das heutzutage gerne mal ansehen. Die Restaurant-Szene soll auch gut sein, also zwei Gründe, mal mach Schweden zu reisen! ;)
Ich spiele den BS40 mit einem uralten (Prototyp?) RangeMaster von TAD, einem Clean Boost. Damit erreiche ich genau den Crunch, den ich brauche, aber es stimmt, etwas harsch ist der Amp dabei. Racing, wie würdest Du das Harsche reduzieren? Auch um den PI herum?
Viele Grüße
Recky
Racing:
Well...rent or no rent,the main question IMO is if the amp is to become sold or not.
But hey...that´s just me. Like stated the scene looks a little different up here for some of the German made brands.
I´ll go one step further.
There´s few groups MORE conservative then gutiarists! It´s to the point where it´s a laughing matter!
Nah. More humour. More hotroding..more expressing yourself and the amp being part of the package!
The BS-40.
Yes. You mainly adress the tail of the longtailed pair phaseinverter. Reset that to higher resistor values. In turn install stoppers for the screens of the EL-34´s (The g1). As far as resistor value,pick your poison. I tend to end up with 15k+15k
In turn it is a good idea to separate the two cathodes of V1 into carrying a cathode resistor of their own. Makes for a world of difference.
It´s kind of funny.. The B40N is often touted as a JTM-45 wannabe. Bullshit,it´s EXACTLY the other way around.
The BS-40 in turn often touted as a Plexi,and...AGAIN bullshit. The exact opposite is true. Said it before..i´ll say it again.. Them early era German made amps,from a tech point of view,makes their British and US made counterparts look like a friggin hack job. Something put together by one seriously hung over ape in a dark shed....
Difference is THAT big.
Racing:
...speaking of the B40N.
Old..but not forgotten. I´ve overhauled/modified a few of them. From a design point of view not as up to snuff as the somewhat later BS-40 and S-40 but none the less real nice amps.
When pushed,especially coupled with a PPIMV,the´ll roar like there´s no tomorrow. Marshall can go crap themselves.
LuciMan:
@Recky:
Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte: lasst diesen Thread doch den Dynacord Twen vorbehalten (hat er verdient ;) ) und macht für die Allgemeinbetrachtungen der Echolette BS40N etc. und /oder anderer 60er-Jahre Amps einen separaten Thread auf. Ist etwas übersichtlicher und nicht weniger interessant. :)
Gruß
Claus
Recky:
@ Claus: das ist eine gute Idee!
@ Racing: folgst Du uns?
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,20620.0.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln