Technik > Tech-Talk Amps

Seltsame Messergebnisse mit TT-Bias-Adapter

(1/4) > >>

Recky:
Tach zusammen,

vor einiger Zeit habe ich mir mal einen Bias-Adapter vom Dirk zugelegt, nicht als Bausatz, sondern fertig montiert. Bin ja faul. Irgendwie hat der immer seltsame Ergebnisse angezeigt, und so habe ich ihn dann schnell ad acta gelegt.
Heute ist er mir wieder in die Hände gefallen, hab ihn rausgekramt in Verbindung mit meiner Lehrstunde zum Dynacord Twen (Link: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,20566.0.html).
Nur kurz mal den Ruhestrom überprüfen, dafür sind diese Adapter ja astrein, eingestöpselt und den Amp hochgefahren, und da waren sie wieder, die seltsamen Messungen: Im mV-Bereich meines brandneuen PeakTech 2005 nix. Hab dann hochgeschaltet und im Volt-Bereich endlich Zahlen gesehen. Äußere 6V6: 50 V, innere 6V6 32 V.

Wo liegt hier der Messfehler????

Viele Grüße
Recky

carlitz:
Hallo,


wo ist die Masse-Meßleitung des Meßgerätes angeklemmt:

Am Adapter oder an der Verstärkermasse ?

Recky:
Hi Carlitz,

Der Adaptersockel ersetzt praktisch die Tastfühler des Multimeters, d.h. eine Leitung geht zum Com-Eingang des MM, die andere zum "roten" Eingang, quasi wie beim Messen des Spannungsabfalls über den 1 Ohm-Widerstand.

VG
Recky

Dirk:
Hallo,

kannst Du mal mit einem anderen Meßgerät messen ?
Die Werte sind sehr "unlogisch".

Gruß, Dirk

Recky:
Hallo Dirk,

ich habe heute ziemlich viel mit dem Multimeter gemessen (auch am gleichen Amp, gleiche Röhren, s. Ende v. Thread http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,20566.0.html) und keine Unauffälligkeiten beim DMM entdeckt. Ich habe allerdings noch ein Baumarkt-MM, mit dem könnte ich morgen die gleiche Messung durchführen.

Wenn man mal das extreme Ungleichgewicht zwischen den einmal gematchten Röhren ignoriert, gibt es evtl. eine logische technische Erklärung für ein "Verrutschen" der Kommastelle? Oder ist das Ergebnis dennoch komplett absurd?

Viele Grüße
Recky

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln