Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
RAA 3,6 Kohm 120 Watt auf 4, 8 , 16 ohm
Nils H.:
Bei magnetisch gekoppelten Wicklungen geht die Windungszahl quadratisch in die Induktivität ein. Verdopplung der Windungen = vierfache Induktivität. Anders ist das, wenn man zwei Induktivitäten auf separaten Kernen in Reihe schaltet.
Günthergünther:
Hallo,
mit Raa = 7,2k und 120W könnte man einen EL156 Gitarrenverstärker bauen >:D die gibt es sogar wieder aus aktueller Produktion mit Oktalsockel.
Grüße, Thomas
Hardcorebastler:
Morgen,
Statt Raa 1,8 K (EL34) wurde Ra 1,8 K bestellt
wahrscheinlich handelt sich um einen SE Trafo mit 1,8 K .
Der hat normalerweise eine durchgehende Primärwindung, also keinen Mittenabgriff den du für PP oder Gegentakt brauchst.
Zu dem ist die Primärinduktivität xx mH zu niedrig für PP, falls die Primärwindung in der Mitte eine Anzapfung hätte.
Der SE Trafo hat grundsätzlich einen Luftspalt,der ist notwendig damit der Kern nicht frühzeitig in Sättigung gerät durch den Ruhestrom von x mA .
Je größer der Luftspalt ,desto kleiner die Induktivität, der PP hat so gut wie keinen Luftspalt und braucht keinen, weil die Gleichströme durch die 2 Primärwindung ein entgegengesetztes Magnetfeld erzeugen und der Kern durch den Ruhestrom nicht (vor)gesättigt wird .
Die Leistungsangabe in den Datenblättern beziehen nicht den Leistungsverlust des Übertragers mit ein, er interessant bei kleinen SE amps
im einstelligen Wattbereich .
Grüße , Jörg
Showitevent:
--- Zitat von: Hardcorebastler am 15.09.2015 08:39 ---
wahrscheinlich handelt sich um einen SE Trafo mit 1,8 K .
--- Ende Zitat ---
Nein... Es ist auch ganz anders... Habe mich vertan.
Es handelt sich um ein PP Übertrager (sprich es gibt eine Mittelanzapfung. Die beiden Trafos stammen noch aus versuchen, trafos bei einem "nicht Ausgangsübertrager kundigen" Trafohersteller fertigen zu lassen.
Und er hat nicht RA 1,8 K sondern RAA 3,6. Ich habe der Beschriftung etwas anderes entnommen. Habe jetzt aber mal genau nach gemessen.
Also formuliere ich die Frage um:
Was mache ich mit einem RAA 3,6 K Trafo mit 120 Watt?
lg Joe
Günthergünther:
Hallo,
6550 Gegentakter?
Grüße, Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln