Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Galvanische Trennung

<< < (2/7) > >>

LöD:
Was aktives, hmm... naja wenn irgendwo ein Bodentreter involviert ist hab ich eh schon Sand im Getriebe.
Dann wird es aber aufwändiger. Gibt es dazu Schaltungen, die ich übernehmen könnte? Sowas selber etwickeln kann ich nicht.
LöD

haebbe58:
Hi LöD,

ja, doch ..... passiv geht auch .....   mit hochohmigen Trafos. Lehle hat dafür extra einen eigenen ent- und gewickelt, der nennt sich LTHZ und den kann man direkt bei ihm ordern (er leifert sogar Anschlusstipps usw. mit). Ist nicht ganz billig aber der beste für diesen Zweck überhaupt.

Ist im P-Split, Dual und Little Dual drin.

Früher gab es auf der TT-DIY-Seite mal einen ABY Switcher von Dirk. Den habe ich in Abstimmung mit Dirk damals erweitert mit einem Low Budget Trafo, der heißt TM 018. Den hat Dirk sogar noch im Sortiment

http://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Uebertrager/Xicon-42TM018-1-1::2373.html

Für Testzwecke war der ganz gut, ist aber frequenzmäßig etwas eingeschränkt und sehr empfindlich gegenüber Einstreuungen, sollte also weit weg von Magnetfeldern palziert werden oder intern magnetisch abgeschirmt werden. Kommt zwar lange an den Lehle nicht ran (den Lehle habe ich auch mehrfach verbaut) aber funzt eigentlich ganz gut.

Ich hab im Anhang noch ein altes Bild von dem erweiterten ABY von damals

Gruß
Häbbe

doctormolotov:
Würd evtl. sogar ins E-Fach der Gitarre passen.. JFETs sind immer noch der "feinste Sand"....

http://www.muzique.com/lab/buffers.htm

Bei der 9V-Sromversorgung jeweils die 9V-Versorgung und die 4,5V Referenzspannung mit ausreichend Elkos glätten, sauber unterm tiefen E (82 Hz).

Ein Buffer oder Booster vor der Effektkette kann auch bei True Bypass nicht unbedingt schaden, die ganzen Steckverbindungen verschleißen auch u.Umst. etwas Signal...

Gruß Bernhard

haebbe58:
Ergänzung:

Wenn Du Dir das alles ersparen willst und Geld auch nicht so die Rolle spielt, dann kauf einfach einen Little Dual oder den großen Dual von Lehle.

Damit haste dann für immer Deine Ruhe ... garantiert!

Gruß
Häbbe

LöD:
A/B geht bei gleichzeitigem Schalten der Masse auch ohne Brummschleife, oder?
A/B würde mir reichen, ich brauche kein Y aber ich brauche die Schaltmöglichkeit.
Skizze, siehe Anhang.
Braucht es da noch was um den offenen Eingang jeweils auf Masse zu ziehen?
Also evtl. einen 4PDT?
Grüße
LöD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln