Technik > Tech-Talk Amps
PCL-Vintage VA1956 Topteil Update 2015#1
Reinhold Messmal:
Hi,
also was das nerven angeht kann ich dich zumindest was mich betrifft beruhigen. Mich interesiert das Thema aus historischen Gründen, die Amps wurden während der Röhrenphase hier in der Nähe produziert und zwei der Jungs sind heute noch fleissig in der hiesigen Musikszene unterwegs.
Einer hat auch einen kleinen Laden und eine Site mit ein paar Infos zur Geschichte:
http://www.peterlenz-musikundkunst.com/Home.html
Gruss, Stefan
Feierabendklampfer:
--- Zitat von: lazysteven am 17.10.2015 05:40 ---Hi, Einer hat auch einen kleinen Laden und eine Site mit ein paar Infos zur Geschichte:
http://www.peterlenz-musikundkunst.com/Home.html
Gruss, Stefan
--- Ende Zitat ---
Hi!
joo, danke für den Link zum Thema "Geschichte Deutscher Amps" unter dem Link [RoryGallager] ist einiges darüber zu lesen.
Klampfergruß
RoehrenJeans:
--- Zitat ---Auch wenn's vielleicht nervt,
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Einer hat auch einen kleinen Laden und eine Site mit ein paar Infos zur Geschichte:
http://www.peterlenz-musikundkunst.com/Home.html
--- Ende Zitat ---
Hi,
danke für den Thread und den Link ... da werden Erinnerungen wach.
Unser Gitarrist hatte in den 80ern auch so einen Amp. Ich weiß noch wie heute als er das Ding zur ersten gemeinsamen Bandprobe in den Proberaum geschleppt hat, das war ein Top mit ner großen Box dazu (4*10"oder so ?) ...
Wir haben dann so lange Hey Joe gespielt bis das Bier alle war :guitar: :bier:
Ich denke ich muss dem mal eine Email schicken, denn ich bin mir 100% sicher dass der Amp bei seinen Eltern noch irgendwo auf dem Dachboden steht ...
Servus
Stoffel
PeterPCL:
Hallo, kann mir hier vielleicht jemand behilflich sein. Ich habe einen PCL VA 1956 ... allerdings ohne Ausgangsübertrager. Kann mir ectl. jemand behilflich sein, einen passenden Ersatz zu finden, bzw. die passenden Daten zu finden. Endstufe hat 2 6L6GC, Übertrager habe ich mit, 3,6 K Ohm, 4,4 K Ohm und auch mit 6,6 K Ohm gefunden... Welcher kommt dem Original am nächsten, bzw. welchen Unterschied bringen die unterschiedlichen Impedanzen der AÜ?
Vielen Dank schon mal jetzt , falls mir jemand helfen kann.
carlitz:
--- Zitat von: PeterPCL am 8.05.2019 19:14 ---Hallo, kann mir hier vielleicht jemand behilflich sein. Ich habe einen PCL VA 1956 ... allerdings ohne Ausgangsübertrager. Kann mir ectl. jemand behilflich sein, einen passenden Ersatz zu finden, bzw. die passenden Daten zu finden. Endstufe hat 2 6L6GC, Übertrager habe ich mit, 3,6 K Ohm, 4,4 K Ohm und auch mit 6,6 K Ohm gefunden... Welcher kommt dem Original am nächsten, bzw. welchen Unterschied bringen die unterschiedlichen Impedanzen der AÜ?
Vielen Dank schon mal jetzt , falls mir jemand helfen kann.
--- Ende Zitat ---
Hallo , die Impedanz meines PCL VA 1956 Ausgangsübertragers (von Engel) war ca. 4 kOhm. Hoffe das hilft
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln