Technik > Tech-Talk Amps

Bias Drift bei aufgedrehtem Gain

(1/8) > >>

raffau:
Guten Nachmittag allerseits,

Ich habe einen Shiva Clone gebaut und habe ein komisches Problem, wo ich nicht eingrenzen kann. Da ich erst morgen bei meinem Vater an ein Oszi kann, hoffe ich, dass ihr mir ein paar Inputs zur Fehlerbehebung geben könnt.vDie Endstufe ist 100W Plexi like...

Der Amp-Aufbau ist Basic, keine Hexerei! Letzte Woche waren wir im Proberaum und haben ihn gespielt. Machte Klasse Sounds! Gefällt uns...Aber, nachdem wir den Gain und den Volume Poti hochgedrehen hatten und in voll auszufahren, so alles auf 11, habe wir bemerkt das die Röhren beim Dynamischen Anschlag klirrten und Rote Bäckchen kriegten.

Daraufhin den Amp in die Werkstatt und ausmessen. Nichts aussergewöhnliches bein den Spannungen.

Der Bias bleibt konstant bein nicht eingesteckter Gitarre. Ich kann alles aufdrehen - Keine Drifts.

Stecke ich die Gitarre ein, drehe die Potis hoch auf ca. 15 uhr (beide) und spiele so verändert sich der Bias...Volles Gain und Volume 12 Uhr habe ich keinen Bias Drift.

Habt ihr eine Idee?

Danke im Voraus für Eure Antowrten

Raffa

Feierabendklampfer:
Hi!

das Problem können die Kondensatoren C24/25 sein, sie bedienen eigentlich nur die Gitter der Endröhren und haben kaum Last, d.h. das Gitter kann ein paar sek. länger aufgeladen sein. Mach mal einen kleineren 10nF rein ob es besser wird. Die weitere Theorie dazu kann mann bei Zollner nachlesen... O0

Bastlergruß

Und nicht vergessen 600V sollte der Kondensator abkönnen! :devil:

Racing:
A few pointers.
First of  all you need to look into what´s in english called lead dress. The way your wiring is put down simply won´t do.

Second.
If i understand you correctly you measure bias voltage under load? Bias changes as you start leaning into the amp? Well,if that´s the case..it´s supposed to do that.
As we stimulate g1 of the powertubes,and this  is where our negative bias voltage is presented as well,bias will indeed change.

raffau:
Guten Morgen,
Tatsächlich! Ich habe die Kondensatoren angepasste und der Bias verhält sich wessentlich ruhiger! Bei voll aufgedrehtem Gain und Volume steigt der
Bias von 33ma (Ruhestrom ohne eingestöppelte Gitarre) auf ca. 48ma wenn ich die Gitarre hart dran nehme! :-)

Die Röhren sind ruhig!

Herzlichen Dank

Raffa

@Feierabendklampfer; Ich habe mir die Lektüre von Dr. Zollner auf das Nachttischlein gelegt! :-) Danke für den Input!

Showitevent:
Hallo Raffau,

sorry aber für mich klingt das, als wäre dort der Wurm drin.

Erstmal sind 10nf doch recht klein als C zum auskoppeln. Kann klanglich gefallen, mir hätte das zu wenig wumms unten herum.

Dann ist die Frage, warum funktioniert es mit geringerem C. Der Bias sollte stabil genug sein, auch 47nF (even 100nF) zu überleben.
Die nächst niederohmige Quelle die einfluss nehmen könnte, wäre der PI und wenn ich mir den Schaltplan so ansehe, sehe ich dort recht kleine Anodenwiderstände. Hier würde ich wenn überhaupt dran gehen.

Für mich klingt es aber eher, als schwingt irgendetwas auf einer nicht hörbaren Frequenz? Was sagt denn der Ossi dazu? Hast du ihn befragt?

lg und Rock'n'Roll, Joe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln