Technik > Tech-Talk Amps

Probleme mit Bias-Tremolo

<< < (3/7) > >>

es345 (†):
OK,
falls Du noch Lust hast :)
Wenn Du die Vorstufenröhre ziehst, ist der Effekt  immer noch da ?

Gruss Hans Georg

Recky:
Bin gerade voll im Thema und hab mir einen Cappucino geholt. Leider kann ich Dir keinen rübermailen...

Meinst Du Rö1? Ich gehe davon aus, denn wenn ich Rö2 ziehen würde, wäre definitiv kein Oszillator mehr an. Oder ich hätte eine ganz neue Schaltung erfunden...

es345 (†):
Ja, ich meine Rö1 mit den beiden Vorstufen.
Laut Schaltplan beinhaltet Rö2 den PI und den Tremolo Oszillator. Das wäre in der Tat nicht zielführend ;)

Gruss Hans Georg

Recky:
Ohne Rö1 ist der Amp vorbildlich leise, auch kein Klopfen.

Ich hatte übrigens zwischendurch mal R18 gegen einen 10k Widerstand ausgetauscht, um irgendwie ein wenig mehr Amplitude hinzukriegen. Dadurch wurde das Klopfen wesentlich lauter, aber ich hatte auch mehr Trem. Ich hab das gerade zurückgebaut, und jetzt ist das Klopfen natürlich viel leiser, aber ich hab kaum noch Tremolo.  :'(

chipsatz:
Hi,

sorry, ich hatte übersehen, dass der Effekt bei dir ja zu schwach ist.
Es könnte noch ein hochfrequentes Schwingen im Spiel sein. Das hatte ich auch schon mit diversen Pumpgeräuschen. Das sieht man aber nur mit dem Oszi :-\.

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln